Wir würden uns freuen, Sie bei unserem virtuellen SAM User Group Meeting am 18. Mai zu treffen. In diesem Termin wird es eine offene Fragerunde über das neue Release unserer USU Software Asset…
In einer Welt, in der Technologie und Informationen die Oberhand haben und SaaS exponentiell wächst, ist es wichtiger denn je, ein Tool zu haben, das Ihnen bei der Verwaltung Ihres Portfolios hilft.…
Die USU E-Government Live 22 bietet Behörden anhand von Best Practices und Handlungsempfehlungen aus der Praxis innovative Impulse und praktische Orientierungshilfe auf dem Weg in die digitale…
Seien Sie unser Gast! Die USU kommt zu Ihnen nach Hamburg, wir begrüßen Sie nach mehr als 2 Jahren endlich wieder live und in Farbe. Auf der Hafenbühne im außergewöhnlichen PIERDREI Hotel öffnen wir…
Im Kundenservice, der Beratung oder auf Webseiten– Chatbots übernehmen mehr und zunehmend komplexere Aufgaben. Die neue Generation Chatbots beantwortet nicht nur Fragen und verbessert die…
Wir kommen zu Ihnen. Testen Sie vor Ort ausführlich unsere Lösungen für eine bessere Servicewelt: IT Monitoring Software für die Überwachung und Einhaltung Ihrer IT-Infrastruktur, IT Service…
Wir kommen zu Ihnen. Testen Sie vor Ort ausführlich unsere Lösungen für eine bessere Servicewelt: IT Monitoring Software für die Überwachung und Einhaltung Ihrer IT-Infrastruktur, IT Service…
Wir kommen zu Ihnen. Testen Sie vor Ort ausführlich unsere Lösungen für eine bessere Servicewelt: IT Monitoring Software für die Überwachung und Einhaltung Ihrer IT-Infrastruktur, IT Service…
Seien Sie beim SERVIEW ITSM-TOOL MEETUP dabei.
Lernen Sie die weltweiten Marktführer innerhalb von sechs interaktiven Sessions im Detail kennen und entdecken Sie dabei das komplette IT Service…
Wir sind wieder da! Nach 2 Jahren digitaler Veranstaltungen kommt die USU zu Ihnen nach Frankfurt: Erkunden Sie unser ITSM-Lösungsportfolio sowie Self-Service Angebot in entspannter Atmosphäre…
Der Themenschwerpunkt Kostenkontrolle im Cloud-Management erwartet Sie im vierten Teil unserer Webinarreihe zum „Hybrid Cloud-Management“.
Das Managen von hybriden Cloud-Umgebungen erfordert eine…
Wir freuen uns darauf, Ihnen die neueste Version unserer Lösung USU Software Asset Management vorzustellen.
„Real SAM tools for real IT people” - unser Ziel ist es, SAM-Lösungen für Ihre Bedürfnisse…
Service Center sind mit großen Herausforderungen konfrontiert. Der stetig zunehmenden Informationsflut, steht ein gravierender Personalmangel gegenüber, was dazu führt, dass die redaktionell- und…
Der Mensch stellt sich immer wieder als größte Hürde, aber auch als bester Katalysator dar. Die richtigen Menschen an Schlüsselstellen zu setzen kann den Erfolg eines Projektes maßgeblich…
Ihre bestehende IT-Monitoring-Lösung mag zwar den laufenden Betrieb aufrecht erhalten, aber sie hat kritische Schwachstellen. Die einzige Möglichkeit, diese Schwachstellen zu finden, besteht darin,…
In unserem ersten Digital Breakfast von USU IT-Monitoring zum Thema Cloud Monitoring beleuchten unsere Experten, bei einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee, gemeinsam mit den Teilnehmern die wichtigsten…
Möchten Sie Ihre End User besser verstehen oder gar begeistern? Nur wenn Sie dessen Bedürfnisse wirklich erkennen, können Sie einen erfolgreichen Self-Service anbieten. Doch wo liegen die Fallstricke…
In diesem Vortrag erfahren Sie von Peter Stanjeck, Managing Direktor Product & Development, die effektivsten Maßnahmen, um Ihre Cloud-Kosten im Blick zu behalten. Wussten Sie, dass wenn die…
Der Einsatz von intelligenten Wissensmanagement-Systemen ist zunehmend erfolgskritisch und stellt für professionell arbeitende Service Center das Fundament der Digitalisierung dar. Aktives…
Im ersten Teil unserer Webinarreihe zum „Hybrid Cloud-Management“ erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die effiziente Cloud-Ressourcenverwaltung Ihrer Cloud-Services.
Erfahrungsgemäß sind…
Im zweiten Teil unserer Webinarreihe zum „Hybrid Cloud-Management“ dreht sich alles um Cloud-Softwarekosten und deren Optimierungspotenziale.
Auch bei Cloud-Softwarekosten gibt es…
Unsere Webinarreihe zum Thema „Hybrid Cloud-Management“ geht in die dritte Runde mit dem Fokus auf das Ressourcenmonitoring in Ihrer hybriden Cloud-Infrastruktur.
Das Betreiben einer hybriden Cloud-…
Wir kennen das alle - der Rechner spinnt und wir warten auf die Unterstützung unserer IT-Kolleg:innen. Durch die intelligente Automatisierung relevanter Lösungsprozesse entlastet eine professionelle…
Die Suche nach Antworten beginnt oftmals im Web. Doch lücken- sowie fehlerhafte Informationen auf Ihrer Website können User:innen die Interaktion mit Ihrem Unternehmen erschweren. Das Help Center…
In den letzten Jahren haben sich viele Unternehmen neu strukturiert und setzen nun auf hybride Arbeitsmodelle. Die Sicherung sowie der Transfer von Wissen werden dabei auf die Probe gestellt. Eine…
Behörden stehen unter einem enormen Digitalisierungsdruck und für sie gelten besondere rechtliche und vergabetechnische Rahmenbedingungen. Damit diese die Zusammenarbeit von Auftraggeber und IT-…
Vielleicht kennen Sie das: Als IT- und Serviceverantwortliche muss man in der Lage sein, die Kosten für Serviceleistungen ermitteln, aufschlüsseln und transparent darstellen zu können – sei es nun…
Letzten Monat kündigte Microsoft große Änderungen für das Jahr 2022 an. Das größte Aufsehen erregte sicherlich die Preiserhöhung von bis zu 25 % für O365. Lizenzmanagement bietet Ihnen hier die…
Häufige, schnelle Produktwechsel, kleinere Losgrößen, höherer Durchsatz sind die geänderten Anforderungen in vielen Bereichen der Fertigungsindustrie. Auch Maschinen- und Anlagenbauer müssen diesem…
Daher ist es wichtig, die Anforderungen an das Tool zu ermitteln und die Ziele des SAM-Programms festzulegen, – lange bevor sie Tools vergleichen. Wenn Sie das alles noch nicht bedacht haben, sind…
Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur eine technische Lösung, die man installiert und dann Wunder vollbringen lässt. Um durch den Einsatz von KI geschäftlichen Erfolg zu erzielen, braucht es auch…
Im direkten Gespräch mit USU teilt Adrian Zürn, Manager Service, Shops und Administration bei VfB Stuttgart, seine Erfahrungen aus dem Chatbot-Projekt – von der Motivation über die Umsetzung bis hin…
Qualitätsabweichungen in der Produktion führen zu hohen Ausschussraten oder aufwändigen Nacharbeiten. Schlimmstenfalls werden Mängel erst am Ende des Produktionsprozesses erkannt und ganze Chargen…
Sie möchten Ihren Kundenservice digitalisieren und sind auf der Suche nach einem zentralen Servicekanal, der Kunden mit intuitiven und automatisierten Self-Services versorgt? In diesem Webinar zeigen…
Künstliche Intelligenz ist schon länger in aller Munde. Auch im Bereich Wissensmanagement gewinnt KI an Bedeutung und kann, sinnvoll eingesetzt, einen beachtlichen Mehrwert liefern.…
Der Release von SAP Fiori bewirkte bereits die „Fiorisierung“ ganzer Geschäftsprozesse und wird auch die Arbeitsweise in Ihrem Unternehmen nachhaltig verändern. Mit Hilfe mehrerer Tools und Leitfäden…
Das vergangene Jahr zwang viele Unternehmen ihre Mitarbeiter ins Home Office zu schicken und analog stieg auch die Akzeptanz von SaaS-Lösungen. Heute sind in etwa 50 % der Software-Kosten auf die…
Mitarbeiter schätzen es, durch schnellen Zugang zu wichtigen Informationen effizient arbeiten zu können. Für eine gute „Employee Experience“ ist deshalb die 24/7- Verfügbarkeit von Wissen und der…
Eine Marke – hundert Kanäle: von der Plakatwerbung über QR-Codes bis zur Kunden-App und der Filiale vor Ort. Die Möglichkeiten, Kunden zu erreichen und mit ihnen zu interagieren sind vielfältiger…
Jedes Jahr vermisst SAP die Systeme ihrer Kunden und ermittelt aus den gewonnenen Daten den benutzerbezogenen Lizenzpreis. Aus Sorge vor Störungen für den laufenden Betrieb lassen viele Unternehmen…
Die Welt wird digital: aber ist die Digitalisierung im Mittelstand – im Herz der deutschen Wirtschaft – schon angekommen?
Die größten Herausforderungen für mittelständische…
Die Zukunft der Arbeit ist bereits Gegenwart, und die Auswirkungen sind auch für interne und externe Service Provider deutlich spürbar.
Disruptoren wie KI, Automatisierung und Digitalisierung…
Nachhaltig digital oder digital nachhaltig?
Digitalisierung ohne Nachhaltigkeit funktioniert nicht mehr. Damit die Nachhaltigkeitstransformation allerdings gelingen kann, müssen Digitalisierung und…
Nachhaltigkeit wird für alle Unternehmen, quer durch alle Branchen, immer wichtiger.
62% der Führungskräfte halten eine Nachhaltigkeitsstrategie für notwendig, um heute wettbewerbsfähig zu sein, und…
Erleben Sie spannende Insights aus erster Hand von René Oester, CEO bei der Axpo WZ-Systems AG. In unserem 30-minütigen Customer Talk berichtet er über folgende Herausforderungen:
Den Wechsel von…
Die MBG Baden-Württemberg GmbH unterstützt als Wachstumspartner für den Mittelstand viele Unternehmen bei der Kreditaufnahme. Bisher wickelte sie die gesamten Prozesse inklusive Dokumentation der…
Wie gelang der Reederei Hamburg Süd der Wechsel ins Homeoffice während der Pandemie?
Was waren die Herausforderungen und Erfolge des Projekts?
Gab es Showstopper?
Wie wurde der „Mind Change“…
In unserem dritten Digital Breakfast von USU IT-Monitoring zum Thema "End-to-End Monitoring" beleuchten unsere Experten, bei einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee, gemeinsam mit den Teilnehmern wie…
Mit dem Onlinezugangsgesetz steigen die ohnehin enormen Anforderungen an die Verfügbarkeit der IT Umgebungen der öffentlichen Verwaltungen sowie der Druck auf die IT, die Performance von IT-Services…
Die manuelle Klassifizierung und Weiterleitung von Tickets ist mühsam und zeitraubend für Ihre Support-Mitarbeiter. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz lassen sich eingehende…
Die letzten 12 Monate haben gezeigt, dass standortübergreifendes Arbeiten z.B. aus dem Homeoffice zur Normalität wird und langfristige Lösungen dafür gefunden werden müssen. Dabei spielt vor allem…
Ein professionelles Wissensmanagement-System bringt Ihrem Kundenservice viele Vorteile, wie beispielsweise eine höhere First Call Resolution Rate, eine kürzere Call Handling Time und schnellere…
Viele Maschinen- und Anlagenbauer sowie Fertigungsunternehmen betreiben „klassisches“ Condition Monitoring mit Kontrollsystemen und statischen Schwellenwerten. Der Einsatz einer KI-gestützten…
In unserer Webinarreihe „OZG und digitale Bürgerservices“ haben unsere Expert*innen von der Digitalstrategie über Nutzeranforderungen bis zur IT-Architektur unterschiedliche Herausforderungen…
Service Level Agreements (SLA) sind mit Zunahme der Digitalisierung wichtiger denn je. Doch allein eine SLA-Vereinbarung hilft nichts, wird diese nicht überwacht. Werden Sie über Verletzungen von…
Viele Projekte zur Einführung eines ITSM- oder ESM-Tools erfüllen nicht die anfangs gesteckten Ziele in puncto Zeit, Qualität und Budget. Auch bei unseren Projekten zur Einführung einer USU-Lösung…
Das Onlinezugangsgesetz verpflichtet Bund und Länder, ihre Verwaltungsleistungen bis Ende 2022 auch elektronisch über Verwaltungsportale anzubieten. Für eine Vielzahl von Digitalisierungsprojekten…
Die Finanzbranche wandelt sich grundlegend: Die Digitalisierung, die Pandemie und eine neue Kundengeneration verändern maßgeblich die Nachfrage nach Finanzprodukten- und Services und erfordern ein…
Arbeitsabläufe neu gestalten. Leistung verbessern. Kosten sparen.
Neue Herausforderungen erfordern einen neuen Ansatz, denn die Digitalisierung hat die Unternehmens-IT auf den Kopf gestellt. In…
Nach einer aktuellen Umfrage der DSAG haben 80 % der SAP-Kunden entweder bereits auf SAP S/4HANA umgestellt, sind mittendrin oder planen die Migration.
In unserem zweiten Digital Breakfast von USU IT-Monitoring zum Thema "IT Event Management & Umbrella Monitoring" beleuchten unsere Experten, bei einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee, gemeinsam…
Im Zuge der aktuellen Verlagerung von On-Premises-Software zu SaaS-Anwendungen, stehen einige mittelständische und große Unternehmen vor den gleichen Herausforderungen: Eine Vielzahl an SaaS-…
Die meisten Lizenzmanager wissen, dass sie sich darum kümmern sollten, doch die wenigsten wagen sich bislang an das Thema heran. Insbesondere IBM hat mit den Cloud Paks neue, flexiblere Wege der…
Ständig steigen die Anforderungen an die IT und sie muss sich stetig weiterentwickeln. Service Monitoring bedeutet, die Services auch außerhalb der IT im Blick zu haben. Neue Applikationen, Systeme…
Die Arbeitswelt und die Art, wie wir arbeiten, verändert sich grundlegend und mit einer enormen Dynamik. Automatisierung und Künstliche Intelligenz beeinflussen jede Unternehmensebene und deren…
Die Anforderungen an den Kundenservice sind hoch: geringe Call Handling Time, hohe First Contact Resolution Rate, gute Servicequalität über alle Kommunikationskanäle hinweg sowie eine hohe…
Mit der Intensivierung des Wettbewerbs in der Versicherungsbranche wächst die Herausforderung, neue Kunden zu gewinnen und nachhaltig zu binden. Im digitalen Zeitalter setzen Kunden erstklassige…
Die Anforderungen an digitale Bürgerservices im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes sind hoch: Bürger*innen erhoffen sich, Behördenangelegenheiten künftig schnell und unkompliziert abwickeln zu können.…
Einen Chatbot zu erstellen und zu implementieren bedeutet viel Aufwand, dauert lange und wird meist als umfangreiches Projekt durchgeführt?
Das muss nicht sein! Mit dem Quickstart-Angebot der USU…
Zahlreiche Unternehmen setzen auf Salesforce als zentrale CRM-Software. Nicht umsonst ist Salesforce führend im Markt und bietet echte Mehrwerte für eine perfekt verzahnte Customer Journey.
Doch für…
Ob im Customer Service, im Marketing, im E-Commerce, im IT-Service oder in HR – die Einsatzmöglichkeiten von Chatbots sind riesig. Sowohl im Kundenkontakt als auch in der internen Kommunikation…
Ist Predictive Maintenance im Kontext von Industrie 4.0 nur ein kurzer Trend oder eine große Chance? Wir beleuchten in diesem Webinar die Rolle von Predictive Maintenance im Maschinenbau und…
Haben Sie auch den Eindruck, dass viel darüber gesprochen wird, welchen Nutzen ein Chatbot verspricht und warum ein Bot auch für Ihren Use Case die richtige Lösung scheint?
Was dabei oftmals zu kurz…
Im Zeitalter der Digitalisierung stehen neben der Wirtschaft auch die öffentlichen Verwaltungen vor notwendigen Veränderungen. Diese betreffen sowohl das Verhältnis zu Bürger:innen und Unternehmen…
Das Onlinezugangsgesetz stellt Behörden vor die Herausforderung Verwaltungsleistungen bis Ende 2022 digital zur Verfügung zu stellen. In einer unabhängigen Studie haben wir 1000 Bürger*innen befragt…
Services müssen so gestaltet werden, dass sie die Bedürfnisse von Kunden und Anwendern optimal erfüllen und möglichst reibungslos in den operativen Betrieb überführt werden können.
In diesem…
Mit Software Asset Management Zuverlässigkeit und Stabilität für IT und Daten im öffentlichen Sektor erreichen. Eine Studie der öffentlichen Auftraggeber hat 3 wesentliche Handlungsfelder für 2021…
Mit Software Asset Management Zuverlässigkeit und Stabilität für IT und Daten im öffentlichen Sektor erreichen. Eine Studie der öffentlichen Auftraggeber hat 3 wesentliche Handlungsfelder für 2021…
Oracle Unlimited License Agreements sind nicht so unbegrenzt, wie sie scheinen. Leider wird das vielen Oracle-Kunden erst bewusst, wenn sie versuchen aus ihrem Vertrag auszusteigen.
Kritische Systemausfälle kosten Unternehmen täglich Zeit und Geld. Zudem leidet die Kundenzufriedenheit. Mit IT Service Alerting können Sie schneller reagieren und Ausfälle minimieren.
In unserem…
Die Anforderungen an moderne IT werden nicht nur durch Corona zunehmend komplexer. Software Asset Management muss Qualität, Hochverfügbarkeit und Agilität zuverlässig sicherstellen.
Führende…