{id=61259898301, createdAt=1675775047379, updatedAt=1732534571957, path='digital-breakfast-itm-end-to-end-monitoring', name='USU Digital Breakfast – End-to-End Monitoring', 32='{type=string, value=795134026}', 1='{type=string, value=E2E-Monitoring bietet im Vergleich zum technischen Monitoring eine zusätzliche und realistischere Sicht auf Funktionalität und Reaktionszeiten. Gleichzeitig erleichtert es die Festlegung von Schwellenwerten und das Setzen von Alarmauslösern für eine nahezu unterbrechungsfreie System- und Serviceverfügbarkeit.}', 2='{type=string, value=USU Digital Breakfast: End-to-End Monitoring}', 3='{type=string, value=Sehen, was der Kunde sieht }', 4='{type=image, value=Image{width=1920,height=1080,url='https://4148856.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/4148856/ITM/landingpages/EW%20-%20ITM%20-%20End-to-End%20Monitoring/usu_webinar_e2e-monitoring_lp-header_1920x1080px.jpg',altText='',fileId=null}}', 5='{type=option, value={id=2, name='webinar_on_demand', order=1, label='webinar_on_demand'}}', 6='{type=image, value=Image{width=500,height=500,url='https://4148856.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/4148856/Breakfast_Logo_500x500.png',altText='',fileId=null}}', 10='{type=string, value=USU Digital Breakfast – End-to-End Monitoring}', 11='{type=string, value=Wie schaffen Sie in einer digitalen Welt außergewöhnliche Kundenerlebnisse? Kurze Ladezeiten, eine gute Usability, ein responsives Design und ein digitaler Wow-Effekt begeistern Kunden bei ihren Online-Aktivitäten. Wer allerdings im digitalen Zeitalter bestehen will, sollte auch die durchgängige Überwachung der Enduser-Sicht im Blick behalten. „Sehen, was der Kunde sieht“ spielt deshalb eine immer wichtigere Rolle im IT-Monitoring.
Nur mit kontinuierlicher Überwachung der Verfügbarkeit und Antwortzeiten lässt sich die Qualitätssicherung der Online-Services für Ihre Kundenportale sicherstellen. Schließlich sollen Störungen frühzeitig erkannt und gezielt beseitigt werden können - noch bevor sie den Kunden betreffen.}', 12='{type=string, value=
Das erwartet Sie in unserem Digital Breakfast „End-to-End Monitoring - sehen, was der Kunde sieht“:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
}', 13='{type=list, value=[{id=44119563389, name='Steffen Kircher'}, {id=80118976127, name='Frank Laschet'}]}', 14='{type=list, value=[{id=38833589692, name='USU IT Monitoring'}]}', 16='{type=list, value=[{id=38834700820, name='Online'}]}', 19='{type=number, value=0}', 23='{type=option, value={id=6, name='USU IT Monitoring', order=3, label='USU IT Monitoring'}}', 25='{type=number, value=0}', 27='{type=list, value=[{id=73784911670, name='End-to-End Monitoring'}, {id=73784911680, name='IT Monitoring'}]}'}Wie schaffen Sie in einer digitalen Welt außergewöhnliche Kundenerlebnisse? Kurze Ladezeiten, eine gute Usability, ein responsives Design und ein digitaler Wow-Effekt begeistern Kunden bei ihren Online-Aktivitäten. Wer allerdings im digitalen Zeitalter bestehen will, sollte auch die durchgängige Überwachung der Enduser-Sicht im Blick behalten. „Sehen, was der Kunde sieht“ spielt deshalb eine immer wichtigere Rolle im IT-Monitoring.
Nur mit kontinuierlicher Überwachung der Verfügbarkeit und Antwortzeiten lässt sich die Qualitätssicherung der Online-Services für Ihre Kundenportale sicherstellen. Schließlich sollen Störungen frühzeitig erkannt und gezielt beseitigt werden können - noch bevor sie den Kunden betreffen.
Das erwartet Sie in unserem Digital Breakfast „End-to-End Monitoring - sehen, was der Kunde sieht“:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!