End-to-End Monitoring: Neuanfang oder Wechsel? So funktioniert der nahtlose Übergang!

USU Digital Breakfast - interaktiv und informativ

In Echtzeit sehen, was Ihre Enduser sehen.

Steht Ihr derzeitiger Anbieter zum Januar 2024 vor dem Ende seines Supports? Oder planen Sie die Einführung eines neuen End-to-End Monitorings? Dann sind Sie hier genau richtig. Erfahren Sie in unserem Digital Breakfast, wie das USU End-to-End Monitoring nahtlos in Ihre IT-Infrastruktur integriert werden kann.

Unsere Lösung bietet eine proaktive Identifizierung und Behebung potenzieller Probleme, um eine reibungslose Benutzererfahrung zu gewährleisten. Durch unsere automatisierte Überwachung haben Sie die Möglichkeit, die Performance Ihrer Anwendungen präzise zu analysieren und kontinuierlich zu optimieren.

Unsere Experten haben in den letzten Monaten erfolgreich zahlreiche End-to-End-Monitoring-Projekte in der Auswahlphase unterstützt.

Das erwartet Sie in unserem Digital Breakfast „End-to-End Monitoring – Neuanfang oder Wechsel? So funktioniert der nahtlose Übergang!"

  • Erfahren Sie, warum ein durchgängiges Monitoring von entscheidender Bedeutung ist, während Sie gemütlich Ihre Tasse Kaffee oder Tee genießen.
  • Ob Neuanfang oder Wechsel: Lernen Sie die wesentlichen Voraussetzungen kennen, die Sie bei einem Neuanfang oder Wechsel im Zusammenhang mit dem E2E-Monitoring beachten sollten.
  • Technik, Tools und Live-Demo: Wir zeigen Ihnen, wie unser End-to-End Monitoring funktioniert - mit Anwendungsbeispielen und praxisnahen Use Cases. 
  • Interaktive Diskussionsrunde: Zögern Sie nicht und stellen Sie die Fragen, die Ihnen unter den Nägeln brennen.

Jetzt anschauen und von der Expertise für Ihr eigenes End-to-End Monitoring profitieren!

Speaker

Benedikt Benedikt Pfaff Solution Engineer, USU
Frank Frank Laschet Product Marketing Manager

Unsere Partnerschaft

Die Gentlemen Group GmbH wurde zum 1. Januar 2021 gegründet und ist ein eigentümergeführtes und finanziell unabhängiges Unternehmen. Sein Wert und seine Stärke liegen einerseits in der Mission, den Werten und der daraus resultierenden Organisation und andererseits in den ausgewählt exzellenten Engagierten. Menschen, die ihre Expertise und Erfahrung im Umfeld von mittleren bis sehr großen Unternehmen gesammelt haben. Sie alle verfügen über ausgezeichnete Referenzen, sind sehr gut ausgebildet und zeichnen sich durch gemeinsame Werte im Einklang mit den Werten eines Gentle:(hu):mans und somit der GentlemenGroup als solches aus. Die besondere Expertise erleben die Kunden vor allem in den umfassenden Bereichen der IT. Dazu zählen sowohl Service-Management-, Management- und Technologieberatung mit dem Fokus auf Strategie, Organisation, IT-Governance als auch Lösungsimplementierung und Schulungen. Über 120 Jahre Erfahrung in der Prozessberatung, wie Enterprise Service Management (ESM) und Identity und Access Management (IAM) stehen ihnen zur Verfügung. Obwohl noch so jung, arbeitet das Unternehmen bereits mit großen Kunden in verschiedenen Segmenten zusammen.

Mehr Infos unter: https://www.gentlemengroup.de/partner/usu/ 

,