Webinar: GenAI ohne Wissensdatenbank? Wie Pizza ohne Käse!

Warum Ihre Wissensdatenbank entscheidend für den Erfolg von GenAI ist

Willkommen in der Zukunft des Wissensmanagements mit und für generative AI! In unserer informationsgetriebenen Welt ist der effiziente Zugang zu Informationen entscheidend. GenAI stellt völlig neue Ansprüche an den Wissensmanagement-Prozess, sowohl in der Erstellung als auch Pflege von Dokumenten. Damit GenAI zuverlässig und faktenbasiert beauskunften kann, muss der Content, auf dem die Inhalte basieren, vollständig, widerspruchsfrei und qualitätsgesichert sein. Zusätzlich müssen Prozesse und Abhängigkeiten genau definiert werden.

Hier kommt USU Knowledge Management ins Spiel. Unsere Wissensdatenbank ermöglicht das Erstellen und Pflegen von Inhalten mithilfe von GenAI für den Einsatz von GenAI. Aber wie erstellt, pflegt und organisiert man Content, von Menschen und Maschinen, damit er für Menschen und Maschinen funktioniert?

Schauen Sie sich die Webinaraufzeichnung "GenAI ohne Wissensdatenbank? Wie Pizza ohne Käse!" an und streuen Sie eine extra Portion Käse auf Ihr Wissen über den Einsatz von GenAI in Wissensdatenbanken.

In unserem Webinar erfahren Sie:

  • Welche zentrale Rolle die Wissensdatenbank in der Nutzung von GenAI einnimmt.
  • Wie Sie Dokumente für den Einsatz von GenAI erstellen
  • Welche zusätzlichen Informationen GenAI benötigt, um optimal arbeiten zu können
  • Wie Sie GenAI einsetzen, um Ihre Wissensdatenbank effizient pflegen zu können

Speaker

Sebastian Sebastian Sturm Pre-Sales Consultant
Harald Harald Huber Managing Director

Unsere Partnerschaft

Raynet ist ein global agierender Softwarehersteller mit marktführenden Lösungen und Managed Service Provider im Bereich des Enterprise Software Managements. Der Mission „Discover to Manage“ folgend, bietet Raynet dem Markt einzigartige Produkte, die alle Technologien abdecken.

Neben der Zentrale in Paderborn unterhält Raynet weitere Niederlassungen in Deutschland, USA, Polen, Türkei und UK. Mit mehr als 140 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt Raynet mit ihrem Portfolio seit 1999 namhafte Kunden und Partner weltweit bei ihren Projekten – von Unified Data Management und Software Asset Management über Software Packaging und Workflow Management hin zu Unified Endpoint Management. Darüber hinaus unterhält Raynet starke Partnerschaften mit den führenden Unternehmen in dieser Branche.

Raynet-Produkte sind einzigartig in Design und Funktionalität. Ihre Entwicklung wird hochgradig durch Kunden und Partner mitbestimmt, die eine wichtige Rolle in der Produktoptimierung spielen und der Hauptgrund dafür sind, dass diese immer eine Spitzenposition einnehmen. Ob ein neues SAM-Projekt aufgesetzt oder ein Deployment-Tool eingeführt, eine Paketierungsfabrik geplant oder eine Migration durchgeführt werden soll – Raynet ist stets der Best-of-Breed-Partner rundum Produkte, Services und Lösungen des Application Lifecycle Managements für Enterprises.

 

Mehr Infos unter: https://raynet.de/ 

,