{id=91796958447, createdAt=1706512691338, updatedAt=1723466836899, path='umsetzung-der-csrd-vorgaben', name='USU Strategy Xpert Talk: Umsetzung der CSRD-Vorgaben', 32='{type=string, value=925756101}', 1='{type=string, value=Gast-Experten erläutern, wie Sie die CSRD-Herausforderungen bewältigen und Ihr Unternehmen auf den Weg zu nachhaltigem Erfolg zu führen}', 2='{type=string, value=USU Strategy Xpert Talk: Umsetzung der CSRD-Vorgaben}', 3='{type=string, value=Nachhaltig handeln, transparent berichten }', 4='{type=image, value=Image{width=1920,height=1080,url='https://4148856.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/4148856/05_events/USU%20Strategy%20Xpert%20Talk/202403_CSRD-Compliance/usu_xpert-talk_lp-header_1920x1080px_januar.jpg',altText='',fileId=null}}', 36='{type=option, value={id=1, name='educational', order=0, label='educational'}}', 5='{type=option, value={id=2, name='webinar_on_demand', order=1, label='webinar_on_demand'}}', 7='{type=number, value=1710892800000}', 8='{type=number, value=1710892800000}', 9='{type=string, value=16.00 - 16.45 Uhr}', 10='{type=string, value=Wie gut ist Ihre Organisation auf CSRD vorbereitet?}', 11='{type=string, value=Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) stellt Unternehmen aktuell vor die Herausforderung, transparente Informationen über ihre sozialen und ökologischen Auswirkungen bereitzustellen.
Nach einer PWC-Studie von 2023 betrachten 64 % der Befragten die komplexe technische Umsetzung der CSRD-Vorgaben als große Hürde. Die Umsetzung dieser Richtlinie erfordert nicht nur komplexe technische Lösungen, sondern auch effiziente Prozesse und Systeme.
Unser USU Strategy Xpert Talk zeigt auf, wie Organisationen den CSRD-Anforderungen technisch begegnen können.
}', 12='{type=string, value=In unserer Experten-Diskussion am 20. März 2024:
Treffen Sie in unserer Live-Diskussion auf Gast-Experten, die Ihnen wertvolle Einblicke geben, um die CSRD-Herausforderungen zu bewältigen und Ihr Unternehmen auf den Weg zu nachhaltigem Erfolg zu führen.
Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie, welche Lösungen eine Brücke zwischen Compliance und Nachhaltigkeit schlagen können.
}', 13='{type=list, value=[{id=92512471482, name='Carmen Auer'}, {id=92711027948, name='Alexander Prosek'}]}', 14='{type=list, value=[{id=38833589696, name='USU IT Service Management'}]}', 16='{type=list, value=[{id=38834700820, name='Online'}]}', 19='{type=number, value=0}', 21='{type=string, value=3426350248394416725}', 23='{type=option, value={id=2, name='USU IT Service Management', order=1, label='USU IT Service Management'}}', 25='{type=number, value=1}', 27='{type=list, value=[{id=73784911685, name='IT Service Management'}]}'}Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) stellt Unternehmen aktuell vor die Herausforderung, transparente Informationen über ihre sozialen und ökologischen Auswirkungen bereitzustellen.
Nach einer PWC-Studie von 2023 betrachten 64 % der Befragten die komplexe technische Umsetzung der CSRD-Vorgaben als große Hürde. Die Umsetzung dieser Richtlinie erfordert nicht nur komplexe technische Lösungen, sondern auch effiziente Prozesse und Systeme.
Unser USU Strategy Xpert Talk zeigt auf, wie Organisationen den CSRD-Anforderungen technisch begegnen können.
In unserer Experten-Diskussion am 20. März 2024:
Treffen Sie in unserer Live-Diskussion auf Gast-Experten, die Ihnen wertvolle Einblicke geben, um die CSRD-Herausforderungen zu bewältigen und Ihr Unternehmen auf den Weg zu nachhaltigem Erfolg zu führen.
Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie, welche Lösungen eine Brücke zwischen Compliance und Nachhaltigkeit schlagen können.
Raynet ist ein global agierender Softwarehersteller mit marktführenden Lösungen und Managed Service Provider im Bereich des Enterprise Software Managements. Der Mission „Discover to Manage“ folgend, bietet Raynet dem Markt einzigartige Produkte, die alle Technologien abdecken.
Neben der Zentrale in Paderborn unterhält Raynet weitere Niederlassungen in Deutschland, USA, Polen, Türkei und UK. Mit mehr als 140 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt Raynet mit ihrem Portfolio seit 1999 namhafte Kunden und Partner weltweit bei ihren Projekten – von Unified Data Management und Software Asset Management über Software Packaging und Workflow Management hin zu Unified Endpoint Management. Darüber hinaus unterhält Raynet starke Partnerschaften mit den führenden Unternehmen in dieser Branche.
Raynet-Produkte sind einzigartig in Design und Funktionalität. Ihre Entwicklung wird hochgradig durch Kunden und Partner mitbestimmt, die eine wichtige Rolle in der Produktoptimierung spielen und der Hauptgrund dafür sind, dass diese immer eine Spitzenposition einnehmen. Ob ein neues SAM-Projekt aufgesetzt oder ein Deployment-Tool eingeführt, eine Paketierungsfabrik geplant oder eine Migration durchgeführt werden soll – Raynet ist stets der Best-of-Breed-Partner rundum Produkte, Services und Lösungen des Application Lifecycle Managements für Enterprises.
Mehr Infos unter: https://raynet.de/