Die USU hat zum 1. Oktober 2025 die neu geschaffene Rolle des Chief Product & Technology Officer (CPTO) mit Matthias Grabellus besetzt. Grabellus verantwortet die Bereiche Produktmanagement, Forschung und Entwicklung sowie Cloud- und IT-Betrieb.
Das strategische Ziel ist es, USU als zentrale KI-Plattform in Unternehmen zu etablieren. Grabellus wird dabei in seiner Position eine entscheidende Rolle spielen und die Wachstumsstrategie sowie den Ausbau der Marktführerschaft im Bereich IT- und Customer-Service-Management vorantreiben.
Grabellus verfügt über langjährige internationale Erfahrung im Aufbau und in der Skalierung von Technologie- und Produktorganisationen. Unter anderem war er in führenden Positionen bei SAP und Celonis tätig, wo er maßgeblich an der Entwicklung und Umsetzung innovativer Produktstrategien beteiligt war.
Grabellus steht für eine kundenorientierte, innovationsgetriebene Produktstrategie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) und erstklassiger Benutzererfahrung (UX) basiert. Damit ist er die ideale Besetzung für diese Schlüsselrolle bei der USU, in der er künftig den Leitgedanken „empowered by understanding“, der die Kunden und ihre Bedürfnisse konsequent in den Mittelpunkt sämtlichen Handelns rückt, in die Produktvision sowie -strategie transportiert.
Zu seiner Vision und seinen Prioritäten als CPTO bei USU sagt Grabellus:
„Wir werden USU als Orchestration-Layer für CIOs positionieren – anbieterunabhängig und mit dem Ziel, eine zentrale Plattform zu etablieren, um die gesamte KI-Workforce zu steuern und zu vernetzen.
Im ersten Schritt werden wir die vielen, bereits vorhandenen Innovationen im Bereich Künstlicher Intelligenz in unseren Produkten erlebbar machen. Die Themen UX und KI werden in unserem Produktportfolio deutlich in den Vordergrund treten und spürbare Mehrwerte im Arbeitsalltag unserer Kunden schaffen.“
Dr. Benjamin Strehl, CEO der USU, betont:
Mit Matthias gewinnen wir einen hochkarätigen Experten für unsere Produkt- und Technologieorganisation – genau zum richtigen Zeitpunkt. Unsere bewährte Expertise in komplexen On-Premise- und SaaS-Lösungen, die Leidenschaft unserer Teams und das Vertrauen unserer Kunden weltweit bilden eine starke Basis. Mit der Unterstützung unseres Investors Thoma Bravo haben wir nun die Chance, unsere Innovationen und Produkte gezielt weiterzuentwickeln und den Kundennutzen sowie die Time-to-Value unserer Lösungen deutlich zu steigern. Matthias wird dabei eine zentrale Rolle spielen, um diese Strategie in unseren Märkten spürbar voranzutreiben.“