Die USU GmbH übernimmt mit Mayday den führenden Anbieter für KI-gestütztes Wissensmanagement in Frankreich und treibt damit ihre internationale Wachstumsstrategie konsequent voran. Als führender Anbieter von Software- und Servicelösungen für das IT- und Customer Service Knowledge Management baut USU durch die Akquisition ihre Position als europäischer Marktführer aus. Die Integration von Mayday, die als eine der weltweit fortschrittlichsten Lösungen für Knowledge Management (KM) anerkannt ist, in das USU-Portfolio sorgt für einen Innovations- und Wachstumsschub: KI-gestützte Automatisierung, erstklassige UX/UI-Funktionalitäten sowie eine radikal schnelle „Time-to-Value“ ergänzen das bestehende KM-Angebot von USU optimal. Gemeinsam verfolgen beide ein gemeinsames Ziel: Durch den Einsatz von KI neue Maßstäbe für die Exzellenz im Kundenservice und IT-Service zu setzen.
Aktuellen Gartner-Berichten zufolge setzen Unternehmen zunehmend KI-gesteuerte, automatisierte Wissensmanagementlösungen für den Kundenservice ein. Laut Gartner lassen KI-gestützte, Wissenserfassung, -erstellung und -bearbeitung herkömmliche KM-Praktiken zunehmend obsolet werden.
USU und Mayday richten seit Jahren ihre Technologien an diesen Prognosen aus. Beide Unternehmen teilen die Überzeugung: „No KM = No AI“. Eine strukturierte, gepflegte Wissensbasis ist Grundvoraussetzung für effektive Automatisierung und den erfolgreichen Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Durch den Zusammenschluss ermöglichen USU und Mayday Unternehmen, Wissen in Stärke zu verwandeln und die volle Kraft der KI zu entfalten.
USU ist Marktführer für Knowledge Management in der DACH-Region mit dem Ziel, europaweit zu expandieren. Mayday dominiert den französischen Markt und plant die Expansion nach Großbritannien. Mit der Übernahme bündeln beide Unternehmen ihre Kräfte, um neue Marktanteile zu erschließen und der unangefochtene Marktführer in Europa zu werden.
Die Verbindung der jeweiligen Stärken beider Anbieter schafft einzigartige Möglichkeiten für bestehende und zukünftige Kunden und bildet die ideale Grundlage für weitere Innovation, Skalierbarkeit und exzellenten Kundenservice:
Fazit: Die Partnerschaft vereint Innovationskraft und Praxiserfahrung – für eine neue Dimension im digitalen Kundenservice.
Dr. Benjamin Strehl, CEO der USU GmbH, erklärt:
„Mit der Übernahme von Mayday setzen wir einen wichtigen Meilenstein für unser weiteres Wachstum im Bereich Knowledge Management. Mayday ergänzt unser Portfolio optimal. Durch die gezielte Bündelung unserer Stärken erschließen wir neue Kundensegmente, steigern unsere internationale Marktdurchdringung und bauen unsere Marktanteile nachhaltig aus. Gleichzeitig profitieren unsere bestehenden Kunden von zusätzlichem Mehrwert durch innovative Funktionen, schnellere Skalierungsmöglichkeiten und den Ausbau unserer KI-basierten Plattformlösungen.“
Damien Popote, CEO und Mitgründer von Mayday, sagt:
„Unsere Vision war es schon immer, den Kundenservice durch intelligentes Wissensmanagement zu transformieren. Durch die Integration in die USU-Gruppe können wir diese Vision weltweit skalieren und unsere gebündelten Stärken in einen Wachstumsmotor verwandeln. USU ist für uns der perfekte Partner – technologisch stimmen wir eindeutig überein, und auch kulturell teilen wir die gleichen Werte in puncto Kundenorientierung und Exzellenz.“
Mayday wird mit seinen 50 Teammitgliedern so in die USU-Gruppe integriert werden, dass bestehende Kunden weiterhin von den bewährten Lösungen und zusätzlichen Add-ons in den kommenden Monaten profitieren können. Ziel ist es, eine „best of both worlds“-Lösung für den internationalen Markt anzubieten.
Mit dieser strategischen Akquisition setzt USU ein klares Zeichen hinsichtlich ihrer Wachstumsstrategie und unterstreicht ihren Anspruch, der international führende Anbieter im Bereich Customer Service Knowledge Management zu sein.