{{cta('9df65681-9949-4e2c-9d90-dbbcc5e1f51e')}}
{id=60529588716, createdAt=1674748906285, updatedAt=1741101052120, path='smart-guide-sieben-tipps-wie-sie-die-kosten-ihrer-hybrid-cloud-kontrollieren', name='Sieben Tipps, wie Sie die Kosten Ihrer Hybrid Cloud kontrollieren', 1='{type=string, value=Wie Sie die Kosten Ihrer Hybrid Cloud erfolgreich im Blick behalten, die Vorteile eines parallelen Betriebs von On-Premise und in der Cloud optimal nutzen und Risiken und Kosten auf ein Minimum reduzieren.}', 3='{type=string, value=Smart Guide: 7 Tipps, wie Sie die Kosten Ihrer Hybrid Cloud kontrollieren}', 4='{type=string, value=Hybride Cloud-Umgebungen sind komplex, aber sie müssen nicht teuer sein.}', 5='{type=image, value=Image{width=1920,height=1080,url='https://f.hubspotusercontent00.net/hubfs/4148856/usu_infocenter/hcm/eB%20-%20HCM%20-%207%20Tips%20for%20Controlling%20your%20Hybrid%20Cloud%20Costs/usu_hcm_smart-guide_cloud-costs_lp-header_1920x1080px.jpg',altText='',fileId=null}}', 6='{type=option, value={id=2, name='ebook', order=1, label='ebook'}}', 8='{type=image, value=Image{width=800,height=800,url='https://f.hubspotusercontent00.net/hubfs/4148856/usu_infocenter/hcm/eB%20-%20HCM%20-%207%20Tips%20for%20Controlling%20your%20Hybrid%20Cloud%20Costs/usu-hcm_smart-guide_cloud-costs_de_reichitge_de_cover_800x800.png',altText='',fileId=null}}', 9='{type=string, value=Die Migration auf die Cloud ist kein einmaliges Ereignis, sondern ein fließender Übergang, bei dem Ressourcen fortlaufend an die wechselnden Anforderungen Ihrer Organisation angepasst werden. Im Grunde dauert es mehrere Jahre, bis die Verlagerung von einer lokalen Installation auf die Cloud abgeschlossen ist.
Mit den hier zusammengestellten Tools und Methoden möchten wir dazu beitragen, dass Ihre Organisation das Potenzial der Cloud ausnutzt, und nicht die Cloud Ihre Organisation.
}', 10='{type=string, value=Dieses eBook zeigt Ihnen, wie Sie:
Die Migration auf die Cloud ist kein einmaliges Ereignis, sondern ein fließender Übergang, bei dem Ressourcen fortlaufend an die wechselnden Anforderungen Ihrer Organisation angepasst werden. Im Grunde dauert es mehrere Jahre, bis die Verlagerung von einer lokalen Installation auf die Cloud abgeschlossen ist.
Mit den hier zusammengestellten Tools und Methoden möchten wir dazu beitragen, dass Ihre Organisation das Potenzial der Cloud ausnutzt, und nicht die Cloud Ihre Organisation.
Der österreichische Technologiekonzern Kontron AG zählt zu den namhaften Anbietern von IoT-Technologien. Das umfassende Kontron-Produkt- und Dienstleistungsportfolio reicht von Softwarelösungen über Hardwareprodukte bis hin zu Integrations- und Betriebsdienstleistungen.
Innerhalb des Geschäftsbereiches Services gehören Leistungen in den Bereichen Consulting, Integration und Outsourcing zu den Kerngeschäftsfeldern. Als unabhängiges Systemhaus ist das Unternehmen in Österreich anderem in den Bereichen Softwarelösungen für IT und Enterprise Service Management sowie Individualsoftwareentwicklung, Workplace- bzw. POS-Management, Managed Printing, Rechenzentrums- und SAP-Betrieb sowie Beschaffung und Integration von IT-Produkten tätig.
Mit einem erfahrenen Team verfügt Kontron über herausragendes und branchenunabhängiges Verständnis für Enterprise Service Prozesse. Als Partner der USU GmbH unterstützt das Unternehmen so Kunden bei der professionellen, raschen Digitalisierung und Automatisierung von IT- sowie Non-IT Prozessen innerhalb der USU Servicelösungen: Das Angebot reicht dabei von der Analyse und Beratung über die Implementierung bis hin zur individuellen Anpassung und Betrieb (On-Premises oder als Software-as-a-Service).
Kontron hat zudem die Möglichkeiten der USU Servicelösung um eigens entwickelte Features wie etwa Chat2 Teams, Teams App, Ticket Flow, Dispomananger, Field Force App, Full Text Search und SIAM Proxy erweitert.
Mehr Infos hier: https://www.kontron-services.at/