Servicemanagement: ITSM-Tools erfolgreich einführen

Analyse, Spezifikation, Implementierung: Ihr effizienter Weg zum Go-live

Whitepaper Image

ITSM-Tool-Einführung: Vom Vorgehensmodell bis zum Early Life Support

Komplexe IT-Infrastrukturen erfordern ein ganzheitliches IT-Servicemanagement (ITSM). Allerdings entsprechen die Tools zum Management und Monitoring von Soft- und Hardware nicht selten der gewachsenen, heterogenen IT-Landschaft selbst: Verschiedene Anwendungen greifen mehr schlecht als recht ineinander. Es fehlt eine Komplettlösung, mit der sich die Systeme und Anwendungen effizient steuern lassen, eine Basis, die sämtliche Bereiche modular abdeckt und transparent abbildet.

Setzen Sie auf die richtige IT-Servicemanagement-Strategie

Immer mehr Unternehmen setzen auf starke Tools für das IT Service Management (ITSM). Wir zeigen Ihnen den Weg zum erfolgreichen Go-live auf und geben Ihnen bewährte Tipps aus der Projektpraxis.

Wichtig: Es gibt nicht eine Vorgehensweise und einen Masterplan. Vielmehr sollte die Einführung Ihrem Unternehmen entsprechen und die individuellen Gegebenheiten berücksichtigen.

Best Practices für das optimale ITSM-Tool

In diesem White Paper erfahren Sie:

  • Wie Sie das passende Vorgehensmodell für die Implementierung finden
  • Weshalb Spezifikationsdokumente das klassische Pflichtenheft abgelöst haben
  • Welche Daten Sie übernehmen sollten und welche Sie ohnehin neu anlegen müssen
  • Mit welchen Schulungsformaten Sie die Mitarbeiter*innen aus den Fachabteilungen an Bord holen
  • Wozu wir einen Early Life Support anbieten

Finden Sie das passende Modell für Ihre Anforderungen und optimieren Sie Ihre ITSM-Prozesse mit unserem kostenlosen White Paper!

Unsere Partnerschaft

Die Prevolution GmbH & Co. KG, gegründet 2011 in Hamburg, ist ein führendes Beratungsunternehmen für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und digitales Arbeiten.

Unsere Expertise konzentriert sich auf strategisches Enterprise Service Management und Information Management sowie die Integration dieser beiden Disziplinen, um Datenflüsse und Prozesse zu harmonisieren.

Als USU-Partner bieten wir Ihnen neben dem Vertrieb und der Implementierung des USU-Produktportfolios mehr als 20 Jahre Expertise in ITSM-/ESM-Projekten, strategische Beratungskompetenz, ein inhouse Entwicklungsteam für die Realisierung individueller Anforderungen und agile Projektentwicklung mit transparentem Projektcontrolling. Unsere Kunden unterstützen wir mit dem Prevolution Support-Center und bieten Produkt-Schulungen an.

Prevolution berät nationale wie internationale Unternehmen aus den Standorten Hamburg und München heraus. Zu unseren Kunden gehören große Mittelständler und Konzernunternehmen, u.a. aus den Branchen Gesundheitswesen, Pharma, Öffentlicher Sektor, Fertigung, Versicherung, Finanzdienstleistung, Verkehr & Logistik.

Wir analysieren die Anforderungen und Bedürfnisse Ihres Unternehmens und entwickeln daraus maßgeschneiderte IT-Konzepte und passgenaue Lösungen der USU-Produktsuite, die Ihr Unternehmen in die Zukunft führen.

 

Mehr Infos unter: https://www.prevolution.de/