Servicezentrierte Organisation - Organisatorische Herausforderungen

Teil 3 der Reihe: Entwicklung einer servicezentrierten IT-Organisation

Whitepaper Image

Mit zehn Erfolgsfaktoren zur servicezentrierten Organisation

Bei vielen IT-Organisationen steht der „Service“ noch nicht im Mittelpunkt ihres Angebots. Der Übergang von einer infrastrukturgetriebenen zu einer servicezentrierten IT-Organisation ist ein notwendiger, aber meist längerer Prozess.

Projekteinblicke von Servicespezialisten

Dieses White Paper beschreibt die notwendigen organisatorischen Veränderungen und Erfolgsfaktoren, die in praktischen Projekten bei der Einführung einer servicezentrierten IT-Organisation gewonnen wurden. Aus verschiedenen Projekten und Interviews mit Experten ergeben sich zehn Erfolgsfaktoren zur Einführung einer servicezentrierten Organisation.

Das White Paper ist in Zusammenarbeit mit Experten des Logistikunternehmens Hamburg Süd sowie des Beratungsunternehmens Tisson & Company entstanden, die im intensiven Austausch mit weiteren Service-Managern mehrerer international agierender Unternehmen stehen.

Dieses Dokument ist der 3. Teil aus unserer White-Paper-Reihe zum Schwerpunktthema „Entwicklung einer servicezentrierten IT-Organisation“. Den 1. Teil und 2. Teil finden Sie ebenfalls in unserem Ressourcen-Center.

Unsere Partnerschaft

Der österreichische Technologiekonzern Kontron AG zählt zu den namhaften Anbietern von IoT-Technologien. Das umfassende Kontron-Produkt- und Dienstleistungsportfolio reicht von Softwarelösungen über Hardwareprodukte bis hin zu Integrations- und Betriebsdienstleistungen.

Innerhalb des Geschäftsbereiches Services gehören Leistungen in den Bereichen Consulting, Integration und Outsourcing zu den Kerngeschäftsfeldern. Als unabhängiges Systemhaus ist das Unternehmen in Österreich anderem in den Bereichen Softwarelösungen für IT und Enterprise Service Management sowie Individualsoftwareentwicklung, Workplace- bzw. POS-Management, Managed Printing, Rechenzentrums- und SAP-Betrieb sowie Beschaffung und Integration von IT-Produkten tätig.

Mit einem erfahrenen Team verfügt Kontron über herausragendes und branchenunabhängiges Verständnis für Enterprise Service Prozesse. Als Partner der USU GmbH unterstützt das Unternehmen so Kunden bei der professionellen, raschen Digitalisierung und Automatisierung von IT- sowie Non-IT Prozessen innerhalb der USU Servicelösungen: Das Angebot reicht dabei von der Analyse und Beratung über die Implementierung bis hin zur individuellen Anpassung und Betrieb (On-Premises oder als Software-as-a-Service).

Kontron hat zudem die Möglichkeiten der USU Servicelösung um eigens entwickelte Features wie etwa Chat2 Teams, Teams App, Ticket Flow, Dispomananger, Field Force App, Full Text Search und SIAM Proxy erweitert.

Mehr Infos hier: https://www.kontron-services.at/