{{cta('247519940819')}}
{id=60530648541, createdAt=1674748906036, updatedAt=1751965177966, path='white-paper-vorgehensweise-auswahl-eines-itsm-tools', name='Vorgehensweise bei der Auswahl eines ITSM-Tools', 1='{type=string, value=Das Angebot an IT-Servicemanagement-Tools ist mittlerweile sehr unübersichtlich geworden. Laut Gartner gibt es aktuell mehr als 400 Unternehmen, die Tools in unterschiedlichen Leistungs- und Preisklassen anbieten.}', 3='{type=string, value=Vorgehensweise bei der Auswahl eines IT-Servicemanagement-Tools}', 4='{type=string, value=Ein Best-Practices-Leitfaden}', 5='{type=image, value=Image{width=2000,height=1125,url='https://www.usu.com/hubfs/website/ressources/it-service-management/assets/WP%20-%20ITSM%20-%20Auswahl%20eines%20ITSM-Tools%2021/usu_itsm_teammeeting.jpg',altText='usu_itsm_teammeeting',fileId=247515654353}}', 6='{type=option, value={id=1, name='whitepaper', order=0, label='whitepaper'}}', 7='{type=string, value=Best Practices für die Auswahl eines neuen ITSM-Anbieters}', 9='{type=string, value=Das Angebot an IT-Servicemanagement-Tools ist mittlerweile sehr unübersichtlich geworden. Laut Gartner gibt es aktuell mehr als 400 Unternehmen, die Tools in unterschiedlichen Leistungs- und Preisklassen anbieten.
Wie können Sie und Ihre IT-Organisation den für sich besten Hersteller identifizieren, wenn Sie ein neues Tool beschaffen möchten? Wie finden Sie den passenden Hersteller, der für Ihre Organisation, Ihre ITSM-Prozesse und den angestrebten IT-Reifegrad das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet?
So finden Sie das richtige ITSM-Tool
Mit diesem aktualisierten White Paper erhalten Sie einen Leitfaden für eine strukturierte Vorgehensweise bei der Auswahl eines neuen ITSM-Tools. Sie profitieren von der gesammelten Expertise aus zahlreichen Projekten! Ergänzt wird das White Paper durch einen Kriterienkatalog zur Hersteller-Auswahl sowie durch einen detaillierten Tool-Anforderungskatalog als Basis für die Angebotseinholung/Ausschreibung.
}', 10='{type=string, value=Ihr ITSM-Leitfaden: Von der Zielsetzung bis zur Kaufentscheidung
Erfahren Sie im Whitepaper,
Finden Sie Ihr optimales IT Management Tool mithilfe des richtigen Ansatzes. Dieses Whitepaper fasst Empfehlungen und bewährte Vorgehensweisen für diesen Prozess zusammen.
}', 11='{type=list, value=[{id=38833589696, name='USU IT Service Management'}]}', 12='{type=string, value= }', 13='{type=number, value=0}', 14='{type=option, value={id=6, name='USU IT Service Management', order=1, label='USU IT Service Management'}}', 16='{type=number, value=1}', 17='{type=list, value=[{id=73784911685, name='IT Service Management'}, {id=73785024307, name='Enterprise Service Management'}]}', 20='{type=option, value={id=2, name='product-related', order=1, label='product-related'}}', 21='{type=number, value=0}'}Das Angebot an IT-Servicemanagement-Tools ist mittlerweile sehr unübersichtlich geworden. Laut Gartner gibt es aktuell mehr als 400 Unternehmen, die Tools in unterschiedlichen Leistungs- und Preisklassen anbieten.
Wie können Sie und Ihre IT-Organisation den für sich besten Hersteller identifizieren, wenn Sie ein neues Tool beschaffen möchten? Wie finden Sie den passenden Hersteller, der für Ihre Organisation, Ihre ITSM-Prozesse und den angestrebten IT-Reifegrad das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet?
Mit diesem aktualisierten White Paper erhalten Sie einen Leitfaden für eine strukturierte Vorgehensweise bei der Auswahl eines neuen ITSM-Tools. Sie profitieren von der gesammelten Expertise aus zahlreichen Projekten! Ergänzt wird das White Paper durch einen Kriterienkatalog zur Hersteller-Auswahl sowie durch einen detaillierten Tool-Anforderungskatalog als Basis für die Angebotseinholung/Ausschreibung.
Erfahren Sie im Whitepaper,
Finden Sie Ihr optimales IT Management Tool mithilfe des richtigen Ansatzes. Dieses Whitepaper fasst Empfehlungen und bewährte Vorgehensweisen für diesen Prozess zusammen.
Die Gentlemen Group GmbH wurde zum 1. Januar 2021 gegründet und ist ein eigentümergeführtes und finanziell unabhängiges Unternehmen. Sein Wert und seine Stärke liegen einerseits in der Mission, den Werten und der daraus resultierenden Organisation und andererseits in den ausgewählt exzellenten Engagierten. Menschen, die ihre Expertise und Erfahrung im Umfeld von mittleren bis sehr großen Unternehmen gesammelt haben. Sie alle verfügen über ausgezeichnete Referenzen, sind sehr gut ausgebildet und zeichnen sich durch gemeinsame Werte im Einklang mit den Werten eines Gentle:(hu):mans und somit der GentlemenGroup als solches aus. Die besondere Expertise erleben die Kunden vor allem in den umfassenden Bereichen der IT. Dazu zählen sowohl Service-Management-, Management- und Technologieberatung mit dem Fokus auf Strategie, Organisation, IT-Governance als auch Lösungsimplementierung und Schulungen. Über 120 Jahre Erfahrung in der Prozessberatung, wie Enterprise Service Management (ESM) und Identity und Access Management (IAM) stehen ihnen zur Verfügung. Obwohl noch so jung, arbeitet das Unternehmen bereits mit großen Kunden in verschiedenen Segmenten zusammen.
Mehr Infos unter: https://www.gentlemengroup.de/partner/usu/