Gartner® Report: Top 10 Vertragsgrundlagen für die Lizenzierung von SAP®-Software und SaaS

Praktische Empfehlungen für die Verhandlung von SAP-Verträgen

Dieser Inhalt ist nicht mehr verfügbar. Weitere interessante Inhalte finden Sie hier.

Whitepaper Image

Vermeiden Sie unerwünschte Überraschungen beim Abschluss von SAP-Software- und SaaS-Verträgen

Die Produkttransformation von SAP und die umfangreichen Lizenz- und Preismodelle stellen die SPVM-Verantwortlichen vor neue Herausforderungen. Die Beurteilung, welches SAP-Lizenzmodell das richtige für Ihr Unternehmen ist, kann angesichts der vielen Optionen und der mangelnden Transparenz bei der S/4-Migration überwältigend sein.

Der neue Gartner-Report enthält die 10 wichtigsten Maßnahmen für SAP-Vertragsverhandlung, um die tatsächlichen Kosten bei der Vertragsunterzeichnung einzuplanen. Gartner stellt fest: "SAP-Kunden erleben in ihren Verträgen oft ungewollte Überraschungen, die nicht bemerkt werden, bis es zu spät ist. Führungskräfte in den Bereichen Sourcing, Beschaffung und Lieferantenmanagement sollten diese Studie nutzen, um solche Risiken aufzudecken und proaktiv zu minimieren."

In Gartner Top 10 Vertragsgrundlagen für die Lizenzierung von SAP-Software und SaaS erfahren Sie, wie Sie:
  • häufige Probleme bei der Lizenzierung von SAP-Software vermeiden
  • die erfolgreiche Migration zu S/4HANA planen
  • Herausforderungen bei der Umstellung auf ein Subscription-Modell erkennen
  • die Kontrolle über Ihre Kosten und aktiven Lizenzen behalten und nur für das zahlen, was Sie wirklich brauchen

 

Gartner, Top 10 Gotchas When Licensing SAP Software and SaaS, Roberto Sacco, Jan Cook, 21 September 2022, GARTNER is a registered trademark and service mark of Gartner, Inc. and/or its affiliates in the U.S. and internationally and is used herein with permission. All rights reserved.