Gartner®: Wie Sie mit AIOps Ihren Support im Hybrid-Cloud-Umfeld optimieren

Kostenfreier Gartner® Report für alle IT-Führungskräfte, die ihr Change- und Incident-Management in einer komplexen hybriden Cloud-Infrastruktur verbessern möchten

Dieser Inhalt ist nicht mehr verfügbar. Weitere interessante Inhalte finden Sie hier.

Whitepaper Image

ITSM im Rahmen hybrider Cloud-Infrastrukturen: Wie kann mittels AI der Umgang mit Störungen verbessert und automatisiert werden?

Cloud-First-Strategien setzen sich immer mehr durch, damit Unternehmen sich schnell an ändernde Geschäftsanforderungen anpassen und Kapitalinvestitionen minimieren können. Dabei ist die Einführung von Cloud-Diensten, also SaaS, PaaS und IaaS, bei vielen Unternehmen ein favorisierter Ansatz zur Kostensenkung und Kostenoptimierung.

Doch führt die Verlagerung von Diensten in die Cloud zu einer Komplexität der IT-Infrastrukturumgebung. Die daraus resultierende hybride Cloud-Umgebung kann die End-to-End-Transparenz erheblich einschränken. Auf IT-Führungskräfte kommen dadurch neue Herausforderungen zu, vor allem in Bezug auf die Minimierung geschäftsunterbrechender Störungen (Incidents).

Denn auch beim Übergang in die Cloud sollten Kundenerwartungen erfüllt werden und Methoden eingesetzt werden, um

  • Abhängigkeiten abzubilden,
  • eine gemeinsame Telemetrie zu etablieren,
  • Incident-Prävantion zu betreiben sowie
  • mittels KI die Datenerfassung und Eventkorrelation zu beschleunigen und zu verbessern.

Dieser Gartner®-Report "Leverage AIOps and Adapt ITSM Practices to Optimize Hybrid Cloud Support" bietet wertvolle Empfehlungen für IT-Führungskräfte, die ihr Change- und Incident-Management in einer komplexen hybriden Cloud-Infrastruktur verbessern möchten und mehr über den Einsatz von AI/ML-Funktionen hierfür erfahren möchten.

Wir sind der Meinung Sie erfahren in diesem Gartner®-Report:

  • wie Sie als IT-Führungskraft, den Servicebetrieb von Cloud- und hybriden Infrastrukturumgebungen optimieren.
  • wie Sie einen durchgängigen und transparenten Einblick in die eigene digitale Infrastruktur schaffen.
  • wie Sie mit erhöhten Monitoring-Daten in hybriden Cloud-Umgebungen zur Störungsdiagnosen und Ursachenanalysen umgehen sollten.
  • wie Sie AI/ML-Funktionen im IT Service Management für eine schnellere Korrelationsanalyse im Change- und Incident-Management einsetzen.

Jetzt englischsprachigen Report lesen