Service Desk Excellence

Wie ein neues ITSM-Tool den Business Value steigert

Whitepaper Image

Revolutionieren Sie Ihren Service Desk mit der perfekten ITSM-Lösung

Der Business Value bei der Implementierung eines IT Service Management (ITSM)-Systems kann erheblich sein und trägt dazu bei, die Effizienz und Effektivität der IT-Abteilung sowie die Gesamtleistung des Unternehmens zu verbessern.

Dennoch bringt die Einführung eines neuen IT Service Management-Tools oder andere Servicebereiche in einer Organisation zunächst hohe Kosten und erfordert erheblichen personellen Aufwand.

Wie also kann man die geplante Investition betriebswirtschaftlich bewerten und den angestrebten Business Value im Verhältnis zu den anfallenden Kosten einschätzen? Welche Rolle spielen Benchmarking und Return-on-Investment-Berechnungen bei der Einführung eines solchen Tools? Welche Aspekte sind für die Berechnung relevant? In unserem White Paper gehen wir speziell auf den Business Value eines neuen ITSM-Tools ein und beleuchten die verschiedenen Perspektiven, die Unternehmen in Betracht ziehen sollten. 

Im White Paper lernen Sie:

  • Wie Sie den Business Value Ihres IT-Service-Management-Systems steigern
  • Was macht einen excellenten Service Desk aus?
  • Welche sechs Aspekte beim Benchmarking und einer ROI-Betrachtung betrachtet werden sollten
  • Die dreidimensionalen Business Values für Ihr ITSM-Projekt kennen

Machen Sie Ihren Service Desk exzellent und starten Sie Ihre Reise zur effizienteren Organisation.

Unsere Partnerschaft

Raynet ist ein global agierender Softwarehersteller mit marktführenden Lösungen und Managed Service Provider im Bereich des Enterprise Software Managements. Der Mission „Discover to Manage“ folgend, bietet Raynet dem Markt einzigartige Produkte, die alle Technologien abdecken.

Neben der Zentrale in Paderborn unterhält Raynet weitere Niederlassungen in Deutschland, USA, Polen, Türkei und UK. Mit mehr als 140 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt Raynet mit ihrem Portfolio seit 1999 namhafte Kunden und Partner weltweit bei ihren Projekten – von Unified Data Management und Software Asset Management über Software Packaging und Workflow Management hin zu Unified Endpoint Management. Darüber hinaus unterhält Raynet starke Partnerschaften mit den führenden Unternehmen in dieser Branche.

Raynet-Produkte sind einzigartig in Design und Funktionalität. Ihre Entwicklung wird hochgradig durch Kunden und Partner mitbestimmt, die eine wichtige Rolle in der Produktoptimierung spielen und der Hauptgrund dafür sind, dass diese immer eine Spitzenposition einnehmen. Ob ein neues SAM-Projekt aufgesetzt oder ein Deployment-Tool eingeführt, eine Paketierungsfabrik geplant oder eine Migration durchgeführt werden soll – Raynet ist stets der Best-of-Breed-Partner rundum Produkte, Services und Lösungen des Application Lifecycle Managements für Enterprises.

 

Mehr Infos unter: https://raynet.de/