Studie: Service Management 2024

Bedeutung und Herausforderungen des Service Managements für Unternehmen in der DACH-Region

Whitepaper Image

Wegweisende Trends für CIOs

Als CIO stehen Sie vor der Herausforderung, Ihr Service Management kontinuierlich zu verbessern, um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Ein effektives Service Management, das ITSM, ESM und CSM umfasst, ist dabei entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg und die Kundenzufriedenheit.

Doch wie gut sind Unternehmen in der DACH-Region tatsächlich aufgestellt? Wie zufrieden sind sie mit ihrem aktuellen Service Management und wo besteht der größte Handlungsbedarf? Antworten liefert die neue Studie der COMPUTERWOCHE.

Wichtige Insights:

  • Technologischer Wandel: Etwa 40% der Unternehmen nutzen bereits KI im Service Management
  • Aktuelle Herausforderungen: Welche Probleme, etwa im Kostenmanagement und der Integration, stehen im Fokus der CIOs?
  • Plattformen & Tools: Mehr als 60% aller Firmen setzen mindestens 2 Tools oder mehr für ihr Service Management ein

Die Studie liefert Ihnen wertvolle Einblicke und handfeste Daten, um Ihre Service-Strategie zukunftssicher auszurichten.

Diese umfassende Studie beantwortet folgende Schlüsselfragen:

  • Welche Rolle spielen Cloud Computing und generative KI für die Zukunft?
  • Nach welchen Kriterien wählen Unternehmen ihre Service Management-Plattformen und -Tools aus?
  • Wie transformieren KI und maschinelles Lernen das Service Management?
  • In welchem Ausmaß setzen Unternehmen auf externe Partner für Service Management-Dienstleistungen?
  • Welche aktuellen Herausforderungen bestehen im Kostenmanagement oder bei der Integration von Services?
  • Wie sehen die CIOs die aktuelle Marktlage?

Jetzt Studie herunterladen und Ihr Service Management auf das nächste Level bringen!

Studie „Service Management 2024“ von COMPUTERWOCHE Research Services in Zusammenarbeit mit USU Software AG, München 2024

Unsere Partnerschaft

Die Prevolution GmbH & Co. KG, gegründet 2011 in Hamburg, ist ein führendes Beratungsunternehmen für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und digitales Arbeiten.

Unsere Expertise konzentriert sich auf strategisches Enterprise Service Management und Information Management sowie die Integration dieser beiden Disziplinen, um Datenflüsse und Prozesse zu harmonisieren.

Als USU-Partner bieten wir Ihnen neben dem Vertrieb und der Implementierung des USU-Produktportfolios mehr als 20 Jahre Expertise in ITSM-/ESM-Projekten, strategische Beratungskompetenz, ein inhouse Entwicklungsteam für die Realisierung individueller Anforderungen und agile Projektentwicklung mit transparentem Projektcontrolling. Unsere Kunden unterstützen wir mit dem Prevolution Support-Center und bieten Produkt-Schulungen an.

Prevolution berät nationale wie internationale Unternehmen aus den Standorten Hamburg und München heraus. Zu unseren Kunden gehören große Mittelständler und Konzernunternehmen, u.a. aus den Branchen Gesundheitswesen, Pharma, Öffentlicher Sektor, Fertigung, Versicherung, Finanzdienstleistung, Verkehr & Logistik.

Wir analysieren die Anforderungen und Bedürfnisse Ihres Unternehmens und entwickeln daraus maßgeschneiderte IT-Konzepte und passgenaue Lösungen der USU-Produktsuite, die Ihr Unternehmen in die Zukunft führen.

 

Mehr Infos unter: https://www.prevolution.de/