Warum Sie trotz KI eine Wissensdatenbank brauchen

Optimieren Sie Ihren Kundenservice mit KI und der USU Wissensdatenbank

Künstliche Intelligenz revolutioniert den Kundenservice, stößt jedoch oft an Grenzen. In der Praxis liefern Chatbots häufig frustrierende, inkonsistente Antworten. 43% der Unternehmen befürchten, dass KI das Vertrauen der Kunden schwächt, besonders bei komplexen Anfragen, bei denen RAG-Modelle oft versagen. Die Ursache liegt in der mangelhaften Datenqualität. Eine hochwertige Wissensdatenbank ist entscheidend, um verlässliche und präzise Antworten zu gewährleisten.

Unsere Wissensdatenbank bietet die Lösung: die USU Qualitätsgarantie. Wir sind so überzeugt von der Antwortqualität von KAI, unserer Knowledge AI, dass wir als erstes Unternehmen eine Garantie für die Antwortqualität unseres KI Assistent geben. Die Garantie bezieht sich auf die Korrektheit, Vollständigkeit, Nutzbarkeit und Wiederholbarkeit der Antworten.

Das Whitepaper beleuchtet:

  • KI-Grenzen: Warum herkömmliche KI-Systeme im Kundenservice oft scheitern und welche Herausforderungen bei der Nutzung von RAG-Modellen auftreten.

  • Die Schlüsselrolle der Wissensdatenbank: Wie eine hochwertige Wissensdatenbank die Basis für präzise, kontextbezogene Antworten bildet und gleichzeitig KI-Fehler vermeidet.

  • Die USU Qualitätsgarantie: Welche Bestandteile sie umfasst, wie sie funktioniert und welche Bedeutung sie für den Einsatz im Service hat.

Machen Sie Ihren Kundenservice zukunftssicher! Laden Sie jetzt das Whitepaper herunter und entdecken Sie, wie Sie das volle Potenzial Ihres Kundenservice entfalten können.

Unsere Partnerschaft

Fujitsu ist einer der weltweit größten IT-Konzerne und Ihr idealer Partner für Ihre digitale Transformation. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir maßgeschneiderte digitale Lösungen. So schaffen wir gemeinsam neue Werte und heben das ganze Potenzial der Digitalisierung für den Erfolg Ihres Unternehmens. Dabei profitieren Sie von einem Produkt- und Service-Angebot, das passgenau auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist – von der Konzeption bis hin zur Implementierung, dem Betrieb und der Orchestrierung von digitalen Ökosystemen.

Sie erhalten ein ganzheitliches, perfekt aufeinander abgestimmtes Leistungsportfolio aus professionellen IT-Dienstleistungen und Produkten – kombiniert mit zukunftsweisenden digitalen Technologien wie etwa

  • Cloud- und Sicherheitslösungen
  • Künstlicher Intelligenz (KI)
  • dem Internet der Dinge (IoT)
  • Blockchain
  • Analytics
  • Digital Annealing

Zu den Grundprinzipien von Fujitsu zählt, Technologie zum Wohle der Menschen und der Gesellschaft einzusetzen. Unser Ziel ist daher nicht nur der wirtschaftliche Erfolg unserer Kunden, sondern die Welt ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger zu machen.

Innerhalb der Fujitsu Organisation haben wir die Software Lösungen von unserem Technologie Partner USU in das Fujitsu Data Center Management und Automation (DCMA) Portfolio aufgenommen.

Fujitsu bietet für das Management und die Automatisierung großer Data Center langjährige Expertise und eine umfassende innovative Lösungssuite zur ganzheitlichen Data Center-Optimierung.
Das Lösungsportfolio beinhaltet Software Assent Management (SAM), ITSM-, ITOM-, DCIM-, und AIOps-Lösungen wie beispielsweise die Modellierung eines digitalen Zwillings für ein Rechenzentrum, Prozesse für automatisiertes Notfallmanagement oder das „Self Driving Data Center“, das künstliche Intelligenz mit Automatisierung kombiniert.
Das Angebot umfasst Beratung, Produkte, Lösungen, Services und Wartung sowie ein standardisiertes Software- und Lösungspaket und kann als On-Premise Lösung, als Managed Service oder aus der Cloud genutzt werden.

Die DCMA Lösungen gliedern sich organisatorisch in das Extended Portfolio der Fujitsu Enterprise Platform Services (EPS).

Mehr Infos unter: https://de.fujitsu.com/