Wissensmanagement in AI-nfach

Diese Aufgaben übernimmt Generative AI in USU Knowledge Management

Whitepaper Image

GenAI: So stark wie die Wissensdatenbank, auf die sie zugreift

Mit der rapiden fortschreitenden technologischen Entwicklung wird die Integration von GenAI ins Wissensmanagement immer entscheidender für den Kundenservice der Zukunft. 

GenAI wird Arbeitsabläufe grundlegend verändern. Der Erfolg von GenAI ist jedoch eng an die Qualität der zugrunde liegenden Wissensdatenbank gekoppelt. Eine gut gepflegte, umfassende Datenbank ist das Fundament, um GenAI mit den notwendigen Daten für präzise und kontextabhängige Antworten zu versorgen.

Unser White Paper hebt hervor, wie entscheidend eine hochwertige Wissensdatenbank für den Erfolg von KI-Anwendungen ist. Sie werden durch konkrete Service-Beispiele sehen, wie USU Knowledge Management durch die Implementierung unseres virtuellen Assistenten KAI Arbeitsabläufe erleichtert. 

Erfahren Sie im White Paper:

  • Die Rolle einer hochwertigen Wissensdatenbank: Entdecken Sie, warum eine gut gepflegte Wissensdatenbank entscheidend für den Erfolg von GenAI im Kundenservice ist.
  • Wie folgende Personengruppen von GenAI profitieren: Serviceteams & Editoren, Qualitätsverantwortliche, Architekten und Softwareentwickler, Management, Talententwickler
  • Praktische Anwendungsfälle und Vorteile: Erhalten Sie Einblick in konkrete Beispiele, die die Vorteile von GenAI im Zusammenspiel mit USU Knowledge Management illustrieren.
  • Die Zukunft Ihres Kundenservices: Gewinnen Sie eine Vorstellung von Ihrem Kundenservice, geprägt durch die Synergie von KI-Technologie und menschlichem Wissen.

Unsere Partnerschaft

Raynet ist ein global agierender Softwarehersteller mit marktführenden Lösungen und Managed Service Provider im Bereich des Enterprise Software Managements. Der Mission „Discover to Manage“ folgend, bietet Raynet dem Markt einzigartige Produkte, die alle Technologien abdecken.

Neben der Zentrale in Paderborn unterhält Raynet weitere Niederlassungen in Deutschland, USA, Polen, Türkei und UK. Mit mehr als 140 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt Raynet mit ihrem Portfolio seit 1999 namhafte Kunden und Partner weltweit bei ihren Projekten – von Unified Data Management und Software Asset Management über Software Packaging und Workflow Management hin zu Unified Endpoint Management. Darüber hinaus unterhält Raynet starke Partnerschaften mit den führenden Unternehmen in dieser Branche.

Raynet-Produkte sind einzigartig in Design und Funktionalität. Ihre Entwicklung wird hochgradig durch Kunden und Partner mitbestimmt, die eine wichtige Rolle in der Produktoptimierung spielen und der Hauptgrund dafür sind, dass diese immer eine Spitzenposition einnehmen. Ob ein neues SAM-Projekt aufgesetzt oder ein Deployment-Tool eingeführt, eine Paketierungsfabrik geplant oder eine Migration durchgeführt werden soll – Raynet ist stets der Best-of-Breed-Partner rundum Produkte, Services und Lösungen des Application Lifecycle Managements für Enterprises.

 

Mehr Infos unter: https://raynet.de/