{id=92478032603, createdAt=1707083296117, updatedAt=1742465012571, path='it-self-service-in-aktion', name='IT Self-Service in Aktion: Gestalten, sinnvoll nutzen und reporten ', 32='{type=string, value=921078960}', 1='{type=string, value=Wie können Sie aktiv die IT Self-Service Experience Ihrer End User gestalten, sinnvoll nutzen und reporten? Erfahren Sie mehr dazu in unserem kommenden Webinar.}', 2='{type=string, value=Webinar: IT Self-Service in Aktion }', 3='{type=string, value=Gestalten, sinnvoll nutzen und reporten }', 4='{type=image, value=Image{width=1920,height=1080,url='https://4148856.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/4148856/usu_sm_webinar_self-service_action_lp-header_1920x1080px.jpg',altText='',fileId=null}}', 36='{type=option, value={id=2, name='product-related', order=1, label='product-related'}}', 5='{type=option, value={id=2, name='webinar_on_demand', order=1, label='webinar_on_demand'}}', 11='{type=string, value=In der heutigen digitalen Welt erwarten End User zunehmend einen sofortigen und einfachen Zugang zu Informationen und eine personalisierte IT Self-Service Experience. Das Self-Service Portal soll ad-hoc Auskunft bereitstellen, eine intuitive Bedienung und nahtlose Prozesse bieten.
Doch wie können Sie aktiv die IT Self-Service Experience Ihrer End User gestalten und wie kann eine sinnvolle und barrierefreie Benutzerführung zu einer hohen Akzeptanz beitragen?
In unserer Webinaraufzeichnung "IT Self-Service in Aktion: Gestalten, sinnvoll nutzen und reporten" erfahren Sie, wie Sie durch das Zusammenspiel aus Wissenssuche, Chatbot, Ticketerstellung sowie Service Shop Ihre End User an jeder Sackgasse vorbeilotsen. In drei praxisnahen Use Cases zeigen wir Ihnen, wie Sie die IT Self-Service Experience Ihrer End User aktiv gestalten können, um eine höhere Akzeptanz zu erlangen.
Sie interessieren sich für das Thema Self-Service? Schauen Sie sich die anderen drei Aufzeichnungen unserer Webinarreihe an, um eine einheitliche Digital User Experience zu erlangen:
Diese Themen erwarten Sie:
Viel Spaß beim Anschauen!
}', 13='{type=list, value=[{id=55739725449, name='Marc Voigt'}, {id=63578479240, name='Alexander Werner'}, {id=81636793950, name='Levin Geib'}]}', 14='{type=list, value=[{id=38833589696, name='USU IT Service Management'}]}', 16='{type=list, value=[{id=38834700820, name='Online'}]}', 19='{type=number, value=0}', 21='{type=string, value=943340731352125272}', 23='{type=option, value={id=2, name='USU IT Service Management', order=1, label='USU IT Service Management'}}', 25='{type=number, value=1}', 27='{type=list, value=[{id=73784911685, name='IT Service Management'}, {id=219880379604, name='IT Self-Service'}]}'}In der heutigen digitalen Welt erwarten End User zunehmend einen sofortigen und einfachen Zugang zu Informationen und eine personalisierte IT Self-Service Experience. Das Self-Service Portal soll ad-hoc Auskunft bereitstellen, eine intuitive Bedienung und nahtlose Prozesse bieten.
Doch wie können Sie aktiv die IT Self-Service Experience Ihrer End User gestalten und wie kann eine sinnvolle und barrierefreie Benutzerführung zu einer hohen Akzeptanz beitragen?
In unserer Webinaraufzeichnung "IT Self-Service in Aktion: Gestalten, sinnvoll nutzen und reporten" erfahren Sie, wie Sie durch das Zusammenspiel aus Wissenssuche, Chatbot, Ticketerstellung sowie Service Shop Ihre End User an jeder Sackgasse vorbeilotsen. In drei praxisnahen Use Cases zeigen wir Ihnen, wie Sie die IT Self-Service Experience Ihrer End User aktiv gestalten können, um eine höhere Akzeptanz zu erlangen.
Sie interessieren sich für das Thema Self-Service? Schauen Sie sich die anderen drei Aufzeichnungen unserer Webinarreihe an, um eine einheitliche Digital User Experience zu erlangen:
Diese Themen erwarten Sie:
Viel Spaß beim Anschauen!
Die Prevolution GmbH & Co. KG, gegründet 2011 in Hamburg, ist ein führendes Beratungsunternehmen für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und digitales Arbeiten.
Unsere Expertise konzentriert sich auf strategisches Enterprise Service Management und Information Management sowie die Integration dieser beiden Disziplinen, um Datenflüsse und Prozesse zu harmonisieren.
Als USU-Partner bieten wir Ihnen neben dem Vertrieb und der Implementierung des USU-Produktportfolios mehr als 20 Jahre Expertise in ITSM-/ESM-Projekten, strategische Beratungskompetenz, ein inhouse Entwicklungsteam für die Realisierung individueller Anforderungen und agile Projektentwicklung mit transparentem Projektcontrolling. Unsere Kunden unterstützen wir mit dem Prevolution Support-Center und bieten Produkt-Schulungen an.
Prevolution berät nationale wie internationale Unternehmen aus den Standorten Hamburg und München heraus. Zu unseren Kunden gehören große Mittelständler und Konzernunternehmen, u.a. aus den Branchen Gesundheitswesen, Pharma, Öffentlicher Sektor, Fertigung, Versicherung, Finanzdienstleistung, Verkehr & Logistik.
Wir analysieren die Anforderungen und Bedürfnisse Ihres Unternehmens und entwickeln daraus maßgeschneiderte IT-Konzepte und passgenaue Lösungen der USU-Produktsuite, die Ihr Unternehmen in die Zukunft führen.
Mehr Infos unter: https://www.prevolution.de/