Cloud-Dienste sind einfach zu nutzen, sehr flexibel und extrem skalierbar. Das bedeutet, dass die Cloud leicht überstrapaziert werden kann, schwer zu verfolgen und schwer zu kontrollieren ist. Hier kommt das Cloud Cost Management ins Spiel. Es zeigt transparent auf, welche Cloud-Services Sie nutzen, wo und wie sie laufen. Speziell entwickelt zur Unterstützung Ihrer FinOps-Teams und Cloud Centers of Excellence (CCoE). Optimieren Sie Ihre SaaS-, PaaS-, CaaS- und IaaS-Kosten, indem Sie sich einen Überblick verschaffen, den Verbrauch im Auge behalten und Ihre Cloud-Lizenzen und -Migration nahezu in Echtzeit analysieren. Nutzen Sie USU Cloud Cost Management as a Service für den Aufbau eines effektiven Cloud-Management-Prozesses und steigern Sie Ihren Cloud-ROI.
Unsere Lösung ruft Ihre Cloud-Daten von allen Anbieterportalen ab und stellt sie in einer zentralen Multi-Cloud-Übersicht dar.
Es kann leicht passieren, dass Sie Cloud-Dienste in größerem Umfang als geplant nutzen. Daher hilft Ihnen unsere Lösung dabei, eine Budgetüberschreitung durch übermäßige Nutzung zu verhindern.
Wir sorgen dafür, dass Sie die Cloud-Dienste gemäß Ihrer Lizenzverträge nutzen und nicht zu viel dafür bezahlen.
USU Cloud Cost Management as a Service bietet ein einfach zu bedienendes Kostenreporting für komplexe Multi-Cloud-Umgebungen von Amazon AWS, Google Cloud und Microsoft Azure. USU hilft Unternehmen, Transparenz zu gewinnen und finanzielle Risiken zu minimieren, indem es die Nutzung und Auslastung von Compute- und SQL-Instanzen und die damit verbundenen Kosten über mehrere Cloud-Anbieter hinweg ausweist. Unternehmen benötigen diese Erkenntnisse, um ihre Cloud-Umgebung besser zu verwalten, die Kosten zu überwachen und ihre Investitionen zu planen.
Durch die Kombination von unternehmensgerechter SaaS-Technologie und leistungsstarken Managed Services automatisiert USU die Datenerfassung, die Überwachung der Konnektoren und die laufende Berichterstattung. Während USU sich um alle technischen Details und das laufende Management kümmert, kann sich der Kunde auf die Ergebnisse konzentrieren, um strategische Maßnahmen abzuleiten und einen Mehrwert für sein Unternehmen zu schaffen.
Budgetplanung
Sichtbarkeit & Controlling
Cloud-Hyperscaler wie AWS oder Azure weisen gerne darauf hin, dass Sie die Cloud-Kosten senken können. Solange Sie jedoch das variable Ausgabenmodell der öffentlichen Clouds nicht vollständig verstehen und keine geeigneten Lösungen für das Cloud-Management implementieren, werden die Einsparungen sich nur langsam realisieren lassen.
Unsere Lösung berechnet die Lizenzen, die Sie für SaaS-Tools wie Office 365, WebEx, Salesforce und Creative Cloud benötigen.
Aktuelle Situation
Unsere Services stellen sicher, dass Sie das richtige Kostenmodell für wichtige öffentliche Cloud-Dienste wie Amazon AWS, Microsoft Azure und Google Cloud gewählt haben.
Derzeitige Situation
Cloud-Hyperscaler wie AWS oder Azure weisen gerne darauf hin, dass Sie die Cloud-Kosten senken können. Solange Sie jedoch das variable Ausgabenmodell der öffentlichen Clouds nicht vollständig verstehen und keine geeigneten Lösungen für das Cloud-Management implementieren, werden die Einsparungen sich nur langsam realisieren lassen.
Unsere Lösung berechnet die Lizenzen, die Sie für SaaS-Tools wie Office 365, WebEx, Salesforce und Creative Cloud benötigen.
Aktuelle Situation
Unsere Services stellen sicher, dass Sie das richtige Kostenmodell für wichtige öffentliche Cloud-Dienste wie Amazon AWS, Microsoft Azure und Google Cloud gewählt haben.
Derzeitige Situation
Ihre Cloud-Dienste werden in einem eigenen Backend verwaltet. Aber jeder Cloud-Anbieter hat sein eigenes Portal für die Abrechnung und Berichterstattung. Wäre es nicht toll, wenn Sie diese Statistiken und KPIs an einem Ort verwalten könnten? Das können Sie - über das Multi-Cloud-Dashboard.
Rufen Sie Daten aus Überwachungstools wie Amazon CloudWatch und Google Stackdriver ab.
Evaluieren Sie Server, Instanzen und VMs, um Vorschläge für Konfigurationen und Core-Verteilung zu erhalten.
Entscheiden Sie, wie viele Lizenzen Sie benötigen, auf Basis von Kennzahlen, wie Servern, Instanzen, Workloads und Benutzern.
Verschiedene Stakeholder benötigen unterschiedliche Daten in verschiedenen Detailstufen. Deshalb müssen Sie Ihre Berichte in regelmäßigen Abständen erstellen und verteilen und durch häufige Rücksprache mit Ihren Stakeholdern sicherstellen, dass sie ins Schwarze treffen.
Von dem Moment an, in dem Sie Daten in die Lösung einspeisen, können Sie darüber berichten - fast in Echtzeit. Zeigen Sie Ihre Informationen in einem zentralen Dashboard an und teilen Sie Leistungsindikatoren (KPIs) und Dashboard-Daten mit Ihren Mitarbeitern und Entscheidungsträgern. Mit Ihren Berichten können Sie sicherstellen, dass die IT-Abteilung, die Beschaffungsabteilung und die Führungsebene den Wert der Verwaltung von Multi-Cloud-Umgebungen kennen.
Unser umfassendes Berichtswesen ermöglicht es Ihnen:
5000 Server in Azure
1 Jahr festes Sparprogramm, keine reservierten Instanzen
435.000 Dollar pro Monat = 5,23 Millionen Dollar pro Jahr
Verbrauchsreduzierung von 10-30%
Nettoeinsparungen von 500.000 $ - 1,5 Mio. $ durch Identifizierung: