SaaS Management

Automatisieren Sie On- und Offboarding, senken Sie Ihre SaaS-Kosten deutlich und decken Sie unautorisierte Schatten-IT auf – alles mit dem USU Tool.
wago_logo
bora_logo
axel-springer_logo
metro_logo
broadridge_logo
cewe-group_logo-2
arvato_logo-2
a-o_logo-2
wago_logo
bora_logo
axel-springer_logo
metro_logo
broadridge_logo
cewe-group_logo-2
arvato_logo-2
a-o_logo-2

Was könnte Ihnen die Visibilität Ihrer SaaS-Kosten bringen?

Unsere SaaS-Management-Plattform bietet Ihnen einen klaren Überblick über Lizenzen, Kosten und Benutzer. Verbinden Sie Ihre Tools, um SSO-, Browser- und Ausgabendaten zu ermitteln. Erstellen Sie automatisierte Onboarding- und Offboarding-Workflows, gepaart mit umfassenden Optimierungsfunktionen. Oder beantragen Sie neue SaaS-Lizenzen bequem in unserem kommenden integrierten App Store.

Erfahren Sie, wie Sie von der SaaS-Management-Plattform von USU profitieren können.

%

Transparenz der SaaS-Ausgaben

%

Einsparungen bei den SaaS-Ausgaben

h

Schnelle Systembereitschaft

Unsere Kernkompetenzen für Ihre Lizenzverwaltung

SaaS-Lizenzanalyse in Echtzeit

Erstellen Sie schnelle, zuverlässige Berichte für eine bessere Entscheidungsfindung.

SaaS-Kostenverteilung

Unser SaaS-Management-Tool verfolgt die Nutzung nach Team oder Benutzer, verknüpft die Ausgaben mit den Kostenstellen und ermöglicht genaue Rückbuchungen für eine bessere Budgetkontrolle und Transparenz.

Rationalisierung der Vertragsverwaltung

Das USU-Tool zentralisiert Verträge, verfolgt Verlängerungen und gleicht die Nutzung mit den Vertragsbedingungen ab. Vor welchen Herausforderungen stehen Sie? USU kann Ihnen helfen, diese Herausforderungen zu meistern.

Strategische Lizenzwiedervergabe

Profitieren Sie von automatisierten Workflows für die Wiederverwendung ungenutzter Lizenzen.

Aktuelle Kundenreviews in Gartner Peer Insights

USU SaaS Management Kunden-Feedback in Gartner Peer Insights

USU SaaS Management Kunden-Feedback in Gartner Peer Insights

USU SaaS Management Kunden-Feedback in Gartner Peer Insights

Description Image lorem ipsum dolor set amet lorem ipsum dolor

Verwalten Sie Ihr SaaS mit nur wenigen Klicks

Automatisches Tracken von Schatten-IT

Erschließen Sie Shadow IT mit intelligenter SaaS Discovery

Gewinnen Sie mit SaaS Management sofortige und vollständige Transparenz über Ihre SaaS-Landschaft. Entdecken Sie nicht autorisierte Anwendungen (Schatten-IT), die selbst bei strengen IT-Richtlinien in Ihrem Unternehmen vorkommen können. Unsere Discovery-Software identifiziert diese und verhindert die unkontrollierte Ausbreitung von SaaS-Anwendungen.

Wenn sich ein Mitarbeiter über Google oder Microsoft SSO anmeldet, erkennen wir dies, sogar rückwirkend. Unsere Browsererweiterung verfolgt alle SaaS-Anwendungen und schützt dabei die Privatsphäre: Wir speichern nur URL-Daten, die sich direkt auf SaaS-Anwendungen beziehen, und stellen so die Einhaltung von Datenschutz- und Betriebsratsregeln sicher. Mit umfassenden Funktionen zur Ermittlung von Finanzdaten können Sie die Kostenverfolgung rationalisieren und die Budgetzuweisung optimieren.

Änderungen bei SaaS-Lizenzen von einer einzigen Plattform managen

Verwalten Sie alle Lizenzen von einer Plattform aus

Verwalten und buchen Sie mit SaaS Management all Ihre SaaS-Lizenzen zentral an einem Ort – ohne zwischen verschiedenen Portalen wechseln zu müssen. Sie erhalten einen klaren Überblick darüber, welche Lizenz wem zugeordnet ist, verfolgen Kosten nach Abteilungen und verwalten Hunderte von Anwendungen mit wenigen Klicks. Sparen Sie Zeit, kontrollieren Sie die Kosten und berechnen Sie ganz einfach die Ausgaben pro Abteilung, Kostenstelle und Mitarbeiter. Sind Sie es leid, Vertragsverlängerungen zu verpassen? Richten Sie mit wenigen Klicks Erinnerungen ein und behalten Sie die Kontrolle über Ihre SaaS-Kosten.

SaaS management automatisieren dank SaaS-Gruppen

Automatisieren Sie den SaaS-Benutzerlebenszyklus

Verabschieden Sie sich vom manuellen Onboarding und Offboarding. Automatisieren Sie das Buchen und Entfernen von SaaS-Lizenzen über Ihre Microsoft AD-Gruppen. Mit unserem User Lifecycle Management können Sie Lizenzen mühelos verwalten und die Effizienz vom ersten Tag an steigern. Erstellen Sie Lizenzgruppen nach Abteilung oder Rolle, um mehrere Lizenzen schneller zu buchen und Onboarding und Offboarding reibungslos und automatisch zu gestalten.

2025-03-24_usu_itam_webinar_saasmetrix_optimize-saas_lp-header_1920x1080px

Live demo: saasmetrix, unsere neue SaaS Management Lösung

Maximale Effizienz im SaaS-Management: Automatisieren Sie Discovery, Verwaltung & Optimierung
Vendor-spezifische SaaS Dashboards

Tiefgreifende Optimierung: SaaS richtig dimensionieren

Profitieren Sie von Optimierungsvorschlägen mit nur einem Klick, die ungenutzte oder doppelte Lizenzen identifizieren. Senken Sie Kosten, gewährleisten Sie Compliance und minimieren Sie Sicherheitsrisiken – ohne aufwendige Datenexporte oder Analysen. Öffnen Sie einfach das Dashboard, prüfen Sie die Vorschläge, und handeln Sie. Mit SaaS-Strategien zur richtigen Dimensionierung optimieren Sie Verträge und Nutzung entsprechend dem tatsächlichen Bedarf, maximieren die Effizienz und senken die Kosten, indem Sie Muster analysieren, flexible Bedingungen aushandeln und nutzungsabhängige Preise verwenden. Behalten Sie die Kontrolle und holen Sie mehr aus Ihren SaaS-Investitionen heraus.

Behalten Sie die Kontrolle dank KI-gestützter Analysen

Behalten Sie mit den KI-gestützten Analysen von USU die volle Kontrolle über Ihre SaaS-Umgebung – von der präzisen Erkennung von Software Assets bis zur nachhaltigen Kostensenkung. Unser Tool unterstützt Sie bei der Klassifizierung von SaaS-Verträgen, der Analyse von EULAs, der Automatisierung der Rechnungserfassung und der präzisen Bedarfsprognose auf Basis der tatsächlichen Nutzung. So erkennen Sie Risiken schneller, verbessern die Compliance und reduzieren den manuellen Aufwand. Mit Hilfe unseres KI-Chatbots können Sie mit wenigen Klicks Antworten finden, Zeitaufwand sparen und bessere Entscheidungen treffen.

Integration von mehr als 400 SaaS-Anwendungen

Integration und Zugangsmanagement

Mit USU SaaS Management haben Sie alle Ihre Konten und Lizenzen auf einer leicht zugänglichen Plattform im Blick. Profitieren Sie von Multi-Tenancy-Unterstützung, Benutzerzugriffsmanagement und einer reibungslosen Integration in Ihre ITAM- oder ITSM-Systeme. Stellen Sie eine einfache Verbindung zu führenden SaaS-Anbietern wie Adobe, Microsoft 365, Miro, Salesforce, SAP BTP, ServiceNow, Veeva Vault und anderen her. Wir haben alle wichtigen Tools integriert - und die Liste wird ständig erweitert. Nutzen Sie den API-Zugang, um das Tool mit Ihren benutzerdefinierten Integrationen zu verbinden und noch mehr Wert freizusetzen.

Serviceleistungen für Ihren SaaS-Erfolg

Unterstützung der Integration

Wir übernehmen die Verwaltung aller relevanten Zugangsdaten wie Benutzerkonten, Passwörter und API-Schlüssel und unterstützen Sie aktiv bei der Identifizierung der richtigen Ansprechpartner in den verschiedenen Abteilungen.

Dienstleistungen von SaaS-Anbietern

Wir unterstützen Sie bei Änderungen der Lizenzmetriken oder Verlängerungen – mit einer schnellen Kostenanalyse und laufender Optimierung für mehr Einsparungen bei Microsoft, Salesforce & Co.

Fachkundiger SaaS-Support - wann immer Sie ihn brauchen

Benötigen Sie Hilfe bei Dashboards, Daten oder Workflow-Automatisierung? Unsere zertifizierten SaaS-Experten sind für Sie da - mehrsprachiger Support von Ihrem vertrauten USU-Team.

Zertifizierte Qualität, von Experten geprüft

ITAM Review Zertifikation für USU SaaS ManagementUSU Software Asset Management ist G2 Momentum Leader USU is Forrester Wave Leader 2025

Cloud FinOps mit SaaS-Management meistern

Wertvolle Strategien zur Vermeidung unnötiger Cloudausgaben und Optimierung Ihrer Ressourcen
Whitepaper
SaaS Management mit FinOps Praktiken vereinen

Direkt ins Gespräch kommen

Sie haben Fragen? Ein kurzes Gespräch schafft oft mehr Klarheit als viele E-Mails. Unser Experte zeigt Ihnen auch gerne, wie SaaS Management in der Praxis funktioniert – persönlich und unverbindlich.

Melisa_Mujic

Melisa Mujic

Sales Development

SaaS Management

Schreiben Sie uns

Ganz gleich, ob Sie mit uns arbeiten möchten oder nur ein paar Fragen haben.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Schatten-IT?

Schatten-IT (oder Shadow IT) bedeutet, Software oder Cloud-Anwendungen ohne Genehmigung Ihres IT-Teams zu verwenden. Dies geschieht häufig, wenn Mitarbeiter nach schnellen Lösungen suchen, um ihre Arbeit zu erledigen. Dies kann zwar die Produktivität steigern, führt jedoch auch zu Sicherheitslücken, Compliance-Problemen und versteckten Kosten.

Wie kann ich Schatten-IT aufdecken?

Sie können Schatten-IT erkennen, indem Sie ein SaaS-Management-Tool verwenden, das die Cloud-Nutzung Ihres Unternehmens automatisch scannt. Wie funktioniert USU SaaS Management? Es identifiziert alle von Ihren Teams verwendeten Anwendungen, verfolgt die Ausgaben und markiert nicht genehmigte Tools – so erhalten Sie einen vollständigen und genauen Überblick über Ihre SaaS-Landschaft.

Warum sollte ich ein SaaS-Management-Tool verwenden?

Warum ist der Einsatz eines SaaS-Management-Tools sinnvoll? Die manuelle Verwaltung von SaaS-Lizenzen bindet Ressourcen und verursacht unnötige Kosten. Ein SaaS-Management-Tool automatisiert Prozesse wie Onboarding und Offboarding, identifiziert ungenutzte Lizenzen und stellt sicher, dass Sie nur für tatsächlich benötigte Software bezahlen. Das spart Zeit, reduziert Kosten und minimiert Frustration.

Wie kann ein SaaS-Management-Tool Sicherheitslücken verbessern?

Ein SaaS-Management-Tool erhöht die Sicherheit, indem es Ihnen vollständige Transparenz über alle Cloud-Anwendungen bietet, die Ihre Teams verwenden. Es erkennt nicht autorisierte Tools, überwacht den Benutzerzugriff und setzt Compliance-Standards durch. Mit automatisierter Nachverfolgung und Zugriffsverwaltung hilft Ihnen USU SaaS Management dabei, Sicherheitslücken zu schließen, die Gefährdung Ihrer Daten zu reduzieren und sensible Unternehmensinformationen zu schützen – damit Ihre SaaS-Umgebung sicher, konform und unter Kontrolle bleibt.

Wie kann ich mit einem SaaS-Management-Tool schnell Kosten senken?

Sparen Sie Geld durch intelligente Größenanpassung und Rückgewinnung von Lizenzen. Wir helfen Ihnen dabei, Verträge mit der tatsächlichen Nutzung abzugleichen, ungenutzte Lizenzen zurückzufordern und Verschwendung zu vermeiden. Nutzen Sie Einblicke, um Muster zu erkennen, bessere Konditionen auszuhandeln und mehr Wert aus Ihrer SaaS zu schöpfen. Behalten Sie die Kontrolle und steigern Sie Ihre Effizienz mit USU SaaS Management.

Was bedeutet "SaaS-Sprawl" und warum schadet es den IT-Budgets?

Wenn zu viele Software-Abonnements über verschiedene Abteilungen verteilt sind, spricht man von SaaS Sprawl oder SaaS-Ausbreitung. Dies führt häufig zu doppelten Tools, verschwendeten Lizenzen und überhöhten Ausgaben. Durch eine gezielte Kontrolle der SaaS-Ausbreitung können Sie Verschwendung reduzieren, Renewals vereinfachen und intelligentere Budgetentscheidungen treffen.

Wie kann ich ein SaaS-Management-Tool für das "Right-Sizing" von Lizenzen nutzen?

Ein SaaS-Management-Tool hilft Ihnen bei der richtigen Dimensionierung Ihrer Lizenzen, indem es Ihnen zeigt, wie Apps tatsächlich genutzt werden. Mit einem Tool wie USU SaaS Management können Sie nicht ausreichend genutzte Abonnements neu zuweisen oder kündigen, Pläne an den tatsächlichen Bedarf anpassen und unnötige Verlängerungen vermeiden – und dabei Ihre SaaS-Kosten unter Kontrolle halten.

Ist ein SaaS-Management-Tool zuverlässig?

Auf jeden Fall. Ein SaaS-Management-Tool bietet zuverlässige Echtzeit-Einblicke, die durch sichere Integrationen ermöglicht werden. Es vereinfacht die SaaS-Nachverfolgung, verbessert die Compliance und unterstützt bessere Entscheidungen – so behalten Sie die Kontrolle über Ihre Softwareumgebung und Ihr IT-Budget.

Kann ich den Ergebnissen eines SaaS-Management-Tools eines Drittanbieters vertrauen?

Ja, Sie können den Ergebnissen von USU SaaS Management vertrauen. Unsere Lösung liefert genaue Einblicke und vollständige Transparenz über Ihre gesamte SaaS-Landschaft. Sie erkennt Risiken, überwacht den Zugriff und unterstützt die Compliance – aber kein Tool kann alle Bedrohungen beseitigen. Zuverlässige Sicherheit hängt von einem starken Datenschutz, einer nahtlosen Integration und einer gut verwalteten IT-Strategie ab.