USU IT Service Management (ITSM) ist eine umfassende Softwarelösung, die über die üblichen ITSM-Prozesse hinaus auch weitere Servicebereiche in Ihrem Unternehmen abdeckt. Sie kann damit unternehmensweit als zentrales Tool für Enterprise Service Management eingesetzt werden und Prozesse abteilungsübergreifend automatisieren. Die skalierbare Lösung hilft Ihnen, die Komplexität Ihrer Serviceprozesse einfach zu bewältigen und wächst mit Ihren Anforderungen.
Setzen Sie auf eine modulare ITSM-Suite, mit der Sie auch die Zukunft gestalten können. Es stehen Ihnen sämtliche Funktionen zur Verfügung, mit denen Sie Ihre IT umfassend planen, betreiben und steuern können. Wählen Sie aus, was Sie heute benötigen, und nehmen Sie je nach Bedarf weitere Module später hinzu.
Setzen Sie auf eine modulare ITSM-Suite, mit der Sie auch die Zukunft gestalten können. Es stehen Ihnen sämtliche Funktionen zur Verfügung, mit denen Sie Ihre IT umfassend planen, betreiben und steuern können. Wählen Sie aus, was Sie heute benötigen, und nehmen Sie je nach Bedarf weitere Module später hinzu.
USU ist einer von 11 globalen Anbietern
Pink Elephant, ITIL® Tool Certification
The Forrester Wave™, Enterprise Service Management, Q4 2021
Wir können Standard, Sie können sofort starten. Wir können aber noch viel mehr: Die Software lässt sich nahezu grenzenlos an Ihre Anforderungen anpassen. Hierzu stellen wir Ihnen Tools zur Verfügung, die Sie bei der Anpassung und Integration unterstützen.
Modellieren und implementieren Sie die gewünschten Arbeitsabläufe (Workflows) für sämtliche Prozesse des IT- und Enterprise-Service-Managements, wie im Service Request Management, Change Management, IT Financial Management, Asset Management, Contract Management, Supplier Management u. v. m. Die im Lieferumfang enthaltenen Standard-Workflows können angepasst und beliebige weitere Workflows hinzugefügt werden. Die grafische Prozessmodellierung geschieht dabei auf Basis der Standardnotation BPMN 2.0.
Als Prozessschritte können neben manuellen Aufgaben auch automatisch ablaufende System Tasks konfiguriert werden. Mit diesen lassen sich Prozesse so automatisieren, dass sie selbständig, d. h. ohne Mitwirkung einer Person, ablaufen. Durch die Integration dieser System Tasks mit beliebigen Fremdsystemen können Prozesse auch systemübergreifend automatisiert werden.
Modellieren und implementieren Sie die gewünschten Arbeitsabläufe (Workflows) für sämtliche Prozesse des IT- und Enterprise-Service-Managements, wie im Service Request Management, Change Management, IT Financial Management, Asset Management, Contract Management, Supplier Management u. v. m. Die im Lieferumfang enthaltenen Standard-Workflows können angepasst und beliebige weitere Workflows hinzugefügt werden. Die grafische Prozessmodellierung geschieht dabei auf Basis der Standardnotation BPMN 2.0.
Als Prozessschritte können neben manuellen Aufgaben auch automatisch ablaufende System Tasks konfiguriert werden. Mit diesen lassen sich Prozesse so automatisieren, dass sie selbständig, d. h. ohne Mitwirkung einer Person, ablaufen. Durch die Integration dieser System Tasks mit beliebigen Fremdsystemen können Prozesse auch systemübergreifend automatisiert werden.
Anpassung und Modellierung von Prozessen auf Basis von Templates
Sichere Integration in Ihre IT und Anbindung an Fremdsysteme
Anpassung und Modellierung von Prozessen auf Basis von Templates
Sichere Integration in Ihre IT und Anbindung an Fremdsysteme
Die Anpassungen werden zunächst in der Entwicklungsumgebung ausgeführt, danach können Sie diese in die Testumgebung und nach erfolgreichem Test in die Produktivumgebung übertragen. Dabei sorgt USU ITSM für ein tool-gestütztes, automatisiertes und damit fehlerfreies Deployment in der jeweils nächsten Umgebung.
Anpassungen werden protokolliert und können jederzeit nachvollzogen werden. Das unterstützt den reibungslosen Migrationsprozess beim Upgrade auf neue USU ITSM-Versionen.
Die USU ITSM-Lösung kann grundsätzlich mit beliebigen Fremdsystemen integriert werden. Dabei ist es unerheblich, ob USU ITSM in der Cloud oder On-Premises betrieben wird. Es werden der Datenaustausch per Import/Export, die kontinuierliche Datensynchronisation sowie die Interaktion mit externen Prozessen in Fremdsystemen unterstützt.
USU ITSM ermöglicht den transaktionssicheren Datenaustausch und überwacht zuverlässig Datenaustauschprozesse, überprüft automatisch die Datenqualität externer Daten und generiert Nachrichten bei Abweichungen oder Schnittstellenfehlern. Selbst komplexe Schnittstellenprozesse, Daten-Mappings und -Konvertierungen können mit der grafischen Benutzeroberfläche selbstständig modelliert, simuliert und anschließend sicher ausgeführt werden.
Eine Vielzahl von Schnittstellen zu gängigen IT-Systemen steht bereits vorkonfiguriert zur Verfügung. Das vereinfacht die Integration von ERP-Systemen (SAP), ITSM-Systemen (BMC, HP, CA, IBM, Microsoft u. a.), Disovery-Tools (LANDesk, Baramundi, Matrix42, RayVentory u. a.), Active-Directory- und E-Mail-Systemen, Telefonanlagen und mehr.
Die USU ITSM-Lösung kann grundsätzlich mit beliebigen Fremdsystemen integriert werden. Dabei ist es unerheblich, ob USU ITSM in der Cloud oder On-Premises betrieben wird. Es werden der Datenaustausch per Import/Export, die kontinuierliche Datensynchronisation sowie die Interaktion mit externen Prozessen in Fremdsystemen unterstützt.
USU ITSM ermöglicht den transaktionssicheren Datenaustausch und überwacht zuverlässig Datenaustauschprozesse, überprüft automatisch die Datenqualität externer Daten und generiert Nachrichten bei Abweichungen oder Schnittstellenfehlern. Selbst komplexe Schnittstellenprozesse, Daten-Mappings und -Konvertierungen können mit der grafischen Benutzeroberfläche selbstständig modelliert, simuliert und anschließend sicher ausgeführt werden.
Eine Vielzahl von Schnittstellen zu gängigen IT-Systemen steht bereits vorkonfiguriert zur Verfügung. Das vereinfacht die Integration von ERP-Systemen (SAP), ITSM-Systemen (BMC, HP, CA, IBM, Microsoft u. a.), Disovery-Tools (LANDesk, Baramundi, Matrix42, RayVentory u. a.), Active-Directory- und E-Mail-Systemen, Telefonanlagen und mehr.
Gerne zeigen wir Ihnen unsere Lösung persönlich oder in einer Web-Präsentation – individuell zugeschnitten auf Ihre Anforderungen, kostenlos und unverbindlich!
Demo anfragenSie betreiben USU ITSM in Ihrem Rechenzentrum, und wir unterstützten Sie bei der Konfiguration und Implementierung.
Sie nutzen USU ITSM aus der Cloud als äußerst leistungsfähige, flexible und skalierbare SaaS-Lösung.
USU bewegt die Post! Denn Service Management ist nicht nur ein IT-Thema, sondern zieht sich als Kernelement durch alle Prozesse der Organisation. Im Zuge der Post-Ausrichtung zu einem ICT-Dienstleistungserbringer deckt USU alle Anforderungen an ein ‚State-of-the-Art’-ITSM-Tool ab. Das Projekt ist ein großartiger Erfolg.
Markus Bacher, Leiter IT Betrieb, Post CH AG
Gerne zeigen wir Ihnen unsere Lösung - persönlich oder in einer Web-Präsentation – individuell zugeschnitten auf Ihre Anforderungen, kostenlos und unverbindlich!
Erfahren Sie in dem für Sie kostenfreien Gartner® Report, wie Führungskräfte sich auf die neuen Kostenstrukturen durch die Cloud-Einführung einstellen können.