Der IT-Servicedesk ist fĂŒr Anwender die zentrale Anlaufstelle bei technischen Störungen und Fragen rund um die IT. Ob per Telefon, Ticket, E-Mail oder Self-Service â Anwender wollen so einfach wie möglich eine Lösung fĂŒr ihre IT-Anfrage. Neben Schnelligkeit und hoher ServicequalitĂ€t zĂ€hlt fĂŒr Unternehmen vor allem, dass der IT-Service kosteneffizient arbeitet.
Mit unserer aktiven Wissensmanagement-Software haben Sie die passende Knowledge-Management-Lösung fĂŒr Ihren IT-Service gefunden. Sie liefert Ihren IT-Servicedesk-Mitarbeitern und Endanwendern bedarfsgerecht und ITILÂź-konform das jeweils notwendige Expertenwissen, um Anfragen schnell und fallabschlieĂend zu beantworten. Damit gewĂ€hrleistet unsere Software Knowledge Management for IT die Einhaltung der Service Level Agreements und sorgt fĂŒr höhere ServicequalitĂ€t sowie geringere System-Ausfallzeiten.
Schnell und intuitiv das passende Dokument/die richtige Antwort finden durch automatisch erstellte ThemenĂŒbersichten aller relevanter Informationen.
Das gleiche Wissen auf allen relevanten Support-KanÀlen wie Ticketing-System, Telefon, E-Mail, Chat, optimiert auf die jeweiligen Eigenschaften des spezifischen Kanals.
Die Suche nach Anleitungen und Lösungsdokumenten wird automatisch aus externen Ticketing-Systemen angestoĂen, gefundene Informationen ins Ticket zurĂŒckĂŒbertragen und bei Bedarf als E-Mail verschickt.
Mit dem integrierten E-Learning schulen Sie Ihre Mitarbeiter schnell und einfach und informieren gezielt die relevante Gruppe ĂŒber neue Inhalte.
Wissen einfach und ĂŒbersichtlich in allen benötigen Sprachen zur VerfĂŒgung stellen: Durch lĂ€nderspezifische Marktfreigabe-Workflows können Inhalte so einheitlich wie möglich und so individuell wie nötig erstellt werden.
Proaktive IT-Informationen als Pop-up an alle betroffenen Nutzer senden: So reduzieren Sie die Anfragen im IT-Service wÀhrend Störungen erheblich.
Chatbots leiten Anwender zur Lösung fĂŒr ihre IT-Anfrage oder fĂŒhren diese selbst aus und tragen so zur Service Automation bei.
Zentrale Anlaufstelle fĂŒr alle IT-Themen wie Service Requests, Störungsmeldungen oder die Suche nach einer Lösung.
Aufgrund der zentralen Rolle, welches Wissen in IT-Services spielt, haben wir uns fĂŒr eine professionelle Lösung des MarktfĂŒhrers USU entschieden. SchlieĂlich benötigen unsere Agenten eine 360-Grad-Datenversorgung und nicht nur eine Ăbersicht ĂŒber VorfĂ€lle und Serviceanfragen. Dies bedeutet, dass Sie kontextbezogenen Zugriff auf alle Wissensquellen haben, z. B. Lösungsdokumente, HandbĂŒcher und LeitfĂ€den.
Bastian Dieckmann, Managing Director, Vater BankIT GmbH
Wir stellen Ihnen die Lösung gerne vor â einfach und unverbindlich, persönlich oder digital.