IT-Service-Management in der BayernLB
bayern-lb_logo

IT-Service-Management in der BayernLB

Die Bayerische Landesbank (BayernLB) setzt auf das cloudbasierte USU ITSM, um Serviceprozesse zu optimieren und strenge Bankenstandards zu erfüllen.

Jährlich bearbeitete Tickets

Compliance

MaRisk, BAIT, ISO 27001, Bafin-Vorschriften erfüllen

Cloud

SaaS für einen sicheren und effizienten Betrieb nutzen

Auf einen Blick

Kunde

Bayerische Landesbank (BayernLB)

Industrie

Finanzdienstleistungen

USU-Produkte

IT Service Management

Regulierte IT-Services in der Cloud effizient steuern

Die Herausforderung

Die BayernLB, eine große Investmentbank, suchte nach einer ganzheitlichen ITSM-Lösung, die den strengen Bankvorschriften gerecht wird und gleichzeitig die betriebliche Effizienz verbessert.
Ihre Vision war die Digitalisierung und Standardisierung von IT-Prozessen wie Incident-, Change- und Request-Management nach ITIL® Best Practices. Dies erforderte eine Cloud-basierte Lösung, die komplexe rechtliche und Compliance-Anforderungen wie MaRisk und BAIT erfüllte. Eine große Herausforderung war die Integration von externen IT-Dienstleistern und mehreren Altsystemen in eine einheitliche Plattform. Außerdem musste das Projekt aufgrund äußerer Umstände aus der Ferne durchgeführt werden, was die Komplexität der Implementierung weiter erhöhte.

Die Lösung

Die BayernLB entschied sich für USU IT Service Management als SaaS-Plattform, die die strengen regulatorischen und sicherheitstechnischen Anforderungen erfüllt. Wichtige Entscheidungsfaktoren waren das Hosting in einem deutschen Rechenzentrum, eine sichere VPN-Verbindung zur lokalen Infrastruktur und robuste Konfigurationsmöglichkeiten.
In einem stufenweisen Einführungsansatz wurden zunächst die Kerndisziplinen des ITSM wie Incident-, Problem-, Asset- und Service Request Management implementiert, gefolgt von Change- und Knowledge Management. Um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten, entwickelte USU eine zentrale Datendrehscheibe, die den Echtzeit-Datenaustausch mit internen und externen Systemen unterstützte. Selbst das komplexe Legacy-Datenmodell der Bank wurde erfolgreich in die neue Lösung migriert.

Das Ergebnis

Mit der cloudbasierten ITSM-Lösung von USU hat die BayernLB die unternehmensweiten Serviceprozesse erfolgreich digitalisiert und automatisiert. IT-Änderungen werden nun schnell und sicher umgesetzt, und standardisierte Workflows sorgen für eine revisionssichere Dokumentation über alle Fachbereiche hinweg.
Trotz des hohen regulatorischen Drucks profitiert die Bank von einer deutlich verbesserten Dienstleistungseffizienz und Flexibilität. Strategische IT-Initiativen können nun mit minimalem operativem Overhead durchgeführt werden. Die BayernLB ist derzeit die einzige deutsche Bank mit Bafin-konformem Full-ITSM-Outsourcing. Die Plattform wird kontinuierlich weiterentwickelt und ermöglicht erweiterte Angebote, Reporting und Revisionssicherheit auf einem zukunftssicheren Fundament.

"Im sensiblen Bankensektor erfordert die Auslagerung von IT-Dienstleistungen die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards. USU hatte als Lösungspartner das Vertrauen, unser Cloud-Projekt trotz seiner Komplexität nach unseren Vorgaben umzusetzen."

Bernd Köhrer

Projektleiter

BayernLB, IT-Servicebetrieb & Anwenderbetreuung

bayern-lb_logo

Über die BayernLB

Die BayernLB ist eine führende Investmentbank, die sich auf die Finanzierung von Zukunftsbranchen wie Mobilität und Energie konzentriert. Als zentrale Säule des bayerischen Finanzsystems verbindet die Bank fundiertes regulatorisches Know-how mit zukunftsweisenden Innovationen im Bereich digitaler Dienstleistungen.
usu-dienstleistungsmanagement_verwalten-kosten_bayernlb_1000x1000px

Direkt ins Gespräch kommen

Sie haben Fragen? Ein kurzes Gespräch schafft oft mehr Klarheit als viele E-Mails. Unser Experte zeigt Ihnen auch gerne, wie IT Service Management in der Praxis funktioniert – persönlich und unverbindlich.

Daniel Decker

Daniel Decker

Sales Development Manager

Wir sind für Sie da

Schreiben Sie uns

Ganz gleich, ob Sie mit uns arbeiten möchten oder nur ein paar Fragen haben.