Die öffentliche Verwaltung in Deutschland steht vor der Herausforderung, bürgernah und serviceorientiert zu arbeiten und gleichzeitig effizient und kostenneutral zu operieren. Nutzerfreundlichkeit, Interoperabilität und einfacher Zugang zu digitalen Bürgerservices stehen bei künftigen Digitalisierungsprojekten von Behörden im Mittelpunkt. Durch das Onlinezugangsgesetz (OZG) und das Digitalisierungsprogramm des IT-Planungsrates wurden bereits die Weichen für modernes E-Government gestellt.
USU unterstützt Behörden von Bund, Ländern und Kommunen bei der strategischen und technischen Umsetzung ihrer digitalen Roadmap: von der Beratung und Auswahl der passenden Technologie über nutzerzentriertes Design hin zu Implementierung und Betrieb. Mit den E-Government Solutions von USU machen Sie echte Bürgerorientierung wahr – durch vorausschauende, automatisierte und datengestützte Services.
Wir ebnen Ihnen den Weg zur digitalen, vernetzten und effizienten Verwaltung. Dabei unterstützen wir von der ersten Idee über die Entwicklung eines individuell zugeschnittenen Konzepts bis zur optimalen inhaltlichen Umsetzung Ihres digitalen Verwaltungsprozesses. Wir machen die digitale Transformation planbar, erlebbar und umsetzbar.
Der öffentliche Sektor steht vor tiefgreifenden Transformations- und Innovationsprozessen im Rahmen der Digitalisierung. USU steht Ihnen als erfahrener Beratungs- und Implementierungspartner zur Seite und begleiten Sie während des Transformationsprozesses. Wir geben Impulse für den Strategieentwicklungsprozess und definieren gemeinsam mit Ihnen die Projektumsetzung. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuellen Anforderungen und die gesetzlichen Regulatorien und passen das Gesamtprojekt Ihren Wünschen und Vorstellungen an.
Seit über 40 Jahren unterstützen wir die öffentliche Verwaltung mit zukunftsfähigen Technologien und hohen Qualitätsstandards auf ihrem Weg der Digitalisierung. Kommunen, Länder und Bund profitieren von unserer Expertise in den Bereichen Softwarearchitektur, nutzerzentrierte Gestaltung von Online-Portalen und Implementierung von E-Government-Services.
Bis Ende 2022 haben Städte und Gemeinden im Rahmen des OZG Hunderte von Verwaltungsdienstleistungen zu digitalisieren. Viel zu oft liegt der Fokus dabei auf der Abarbeitung eines Anforderungskatalogs. Begreifen Sie stattdessen den digitalen Wandel als Chance, um innovative Onlineangebote zu schaffen und damit Bürgerservices so nutzerzentriert und ergebnisorientiert wie möglich zu gestalten. Gemeinsam finden wir die für Sie beste OZG-Lösung. Wir begleiten Sie als kompetenter, erfahrener Umsetzungspartner von der Konzeption bis zur Umsetzung der strategischen Maßnahmen für ein digitales Deutschland.
„Wir haben mit USU einen kompetenten Strategie- und Technologiepartner an unserer Seite, der uns bei allen Facetten der Digitalisierung unterstützen kann.“
IHK Berlin
Wir stellen Ihnen unsere Lösungen gerne vor – einfach und unverbindlich, persönlich oder digital.